7.1

Und alle haben geschwiegen

Deutschland (2012) | Drama | 90 Minuten

Und alle haben geschwiegen ist ein Drama aus dem Jahr 2012 von Dror Zahavi mit Senta Berger und Matthias Habich.

Basierend auf dem Sachbuch Schläge im Namen des Herrn erzählt Und alle haben geschwiegen die persönliche Geschichte zweier Heimkinder im Deutschland der Nachkriegszeit.

Komplette Handlung und Informationen zu Und alle haben geschwiegen

‘Und alle haben geschwiegen’ erzählt die große Liebesgeschichte des jungen Mädchens Luisa (Alicia von Rittberg), die im kirchlichen Erziehungsheim auf ihren Leidensgenossen Paul (Leonard Carow) trifft. Hier erfahren sie beide die ganze Härte des Systems, werden seelisch und körperlich misshandelt und dienen als billige Arbeitskräfte. Besonders Schwester Ursula (Birge Schade) scheint es auf Luisa abgesehen zu haben. Während Luisa zur offenen Rebellion neigt, plant der stille Paul heimlich ihre gemeinsame Flucht, um dem Grauen zu entkommen. Doch ihre Freiheit währt nur wenige Stunden.

Im Berlin des Jahres 2008 treffen Luisa (Senta Berger) und Paul (Matthias Habich) nach 44 Jahren erneut aufeinander. Beide haben bisher über ihre Erlebnisse geschwiegen und sich in die Verdrängung geflüchtet. Doch Luisa sieht für sich den Zeitpunkt gekommen, ihr Schicksal öffentlich zu machen und sich damit ihrer Vergangenheit zu stellen.

(Quelle: ZDF)

Schaue jetzt Und alle haben geschwiegen

44 Bilder zu Und alle haben geschwiegen

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Und alle haben geschwiegen

7.1 / 10
64 Nutzer haben den Film im Schnitt
mit Sehenswert bewertet.
2

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

15

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

4

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare