Die besten Filme der 2010er aus Frankreich

  1. FR (2011) | Drama, Komödie
    Wer weiß, wohin?
    6.1
    6.7
    56
    21
    Drama von Nadine Labaki mit Claude Baz Moussawbaa und Leyla Hakim.

    In Wer weiß, wohin? spielen die Frauen die Mittlerinnen zwischen ihren christlichen und muslimischen Ehemännern, die in ihrem Dorf im Nahen Osten wie Zankhähne aufeinanderprallen.

  2. AR (2017) | Drama
    6.6
    6.7
    160
    8
    Drama von Lucrecia Martel mit Daniel Giménez Cacho und Lola Dueñas.

    Zama ist die Verfilmung des in Deutschland unter dem Namen Zama wartet erschienenen Romans des Argentiers Antonio di Benedetto aus dem Jahr 1956.

  3. LB (2017) | Drama
    7.2
    6.1
    61
    12
    Drama von Ziad Doueiri mit Kamel El Basha und Adel Karam.

    Der Affront ist ein libanesisches Drama über eine Streit zwischen zwei Christen verschiedener Herkunft, der politische Ausmaße annimmt.

  4. LB (2017) | Drama, Kriegsfilm
    6.4
    6.8
    79
    4
    Drama von Philippe Van Leeuw mit Hiam Abbass und Diamand Bou Abboud.

    Innen Leben ist ein Kammerspiel mitten im vom Krieg terrorisierten Syrien. Einige Bewohner verbarrikadieren sich in einer Wohnung und kämpfen täglich um ihr Überleben.

  5. FR (2017) | Drama
    6.1
    6.8
    39
    5
    Drama von Alain Gomis mit Véro Tshanda Beya Mputu und Gaetan Claudia.

    In Félicité geht es um eine Sängerin, die nach einem Schicksalsschlag ziellos umherirrt und sich von der Realität entfremdet, ehe sie durch die Kraft der Liebe wieder ins Leben zurückfindet.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. LB (2017) | Drama
    ?
    1
    Drama von Shirin Abushaqra und Mounia Akl.

    Lebanon Factory besteht aus vier Kurzfilmen von insgesamt acht Regisseuren. Zusammen ergeben die Einzelteile ein buntes Mosaik an Eindrücken, die den Libanon als eines der faszinierendsten arabischen Länder inszenieren. (AMP)

  8. LB (2016) | Coming of Age-Film
    ?
    2
    Coming of Age-Film von Kaouther Ben Hania.

    Die Coming-of-Age-Dokumentation Zaineb Hates the Snow begleitet über fünf Jahre hinweg ein tunesisches Mädchen und ihre Familie bei der Auswanderung nach bzw. ihrem Leben in Kanada.

  9. LB (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Maher Abi Samra.

    In A Maid for Each zeigt Maher Abi Samra die Haushälter-Kultur im Libanon.

  10. GB (2015) | Drama, Dokumentarfilm
    ?
    3
    Drama.

    Amer und Raghda, Freunde und Liebende, haben sich vor fünfzehn Jahren in einem syrischen Gefängnis kennengelernt. Als Regisseur Sean McAllister ihre Familie 2009 zum ersten Mal trifft, ist Ragdha gerade wieder im Gefängnis, während Amer sich alleine um ihre vier Jungen kümmern muss. Als dann jedoch der arabische Frühling ausbricht, ändert sich das Schicksal der Familie unwiderruflich. Gefilmt über einen Zeitraum von fünf Jahren, begleitet der Film ihre unglaubliche Reise zu politischer Freiheit.

  11. FR (2015)
    ?
    von Akram Zaatari.

    In dem Lied “Fil-Bahr” (Am Meer) wird in 28 Versionen der Mond besungen – um erst am Ende die Flüchtigkeit der Liebe auf den Punkt zu bringen. Variationen ein und desselben, jede ein Original: 28 Nights and a Poem ist eine Interpretation des Archivs des Porträtstudios Sheherazade. Der Fotograf Hashem el Madani eröffnete es in der libanesischen Stadt Saiid im Jahre 1953, nachdem er jahrelang Menschen vor ihren Läden, auf Plätzen oder am Strand fotografiert hat, ihrem Wunsch folgend, sich selbst ins Bild zu setzen. Einige der so entstandenen Posen wurden von jenen, die die Fotos sahen, übernommen und verselbstständigten sich auf diese Weise. Festgehalten wurden sie von Foto- und 8-mm-Kameras, begleitet werden sie von Liedern, abgespielt auf dem Laptop, aufgenommen mit Kassettenrekordern, und den Erzählungen el Madanis. In einer Kindersendung wird mithilfe eines vielstimmig gesungenen Liedes das Alphabet gelehrt. Die numerische Ordnung des Archivs steht kopf, weil das Heft mit den Aufzeichnungen verkehrt herum gehalten wurde. Das Archiv existiert nicht für sich, sondern wird durch ein System von Aufzeichnungs- und Übertragungstechniken in unendlichen Variationen hervorgebracht. (Text: Berlinale)

  12. DE (2014) | Drama
    ?
    1
    2
    Drama von Ghassan Salhab mit Carlos Chahine und Carol Abboud.

    Ein Mann, der bei einem Autounfall sein Gedächtnis verloren hat und umherirrt, wird von den Bewohnern einer Farm im libanesischen Bekaa-Tal aufgegriffen. Ihr geheimes Geschäft ist die Herstellung von Drogen in einem Labor auf dem streng bewachten Gelände. Die Anwesenheit des namenlosen Fremden hat Folgen für die klandestine Gemeinschaft. Schönheit und Schrecken liegen hier nah beieinander. Die Weite der erhabenen Landschaft ist durchzogen von latenter Gefahr. Eine Katastrophe kündigt sich an. Auch in der Enge des Hauses nehmen die Spannungen zu. Die Identität des Mannes ohne Vergangenheit steht zunehmend in Frage, Zweifel an seiner Amnesie kommen auf. Ist er Arzt oder Mechaniker, ein Engel oder ein Spion? Wie ein unbeschriebenes weißes Blatt eignet er sich für Imaginationen aller Art – und wird schließlich zum Gefangenen. Konkret und entrückt zugleich, mit kraftvollem Soundtrack und Bildern von großer Intensität zeigt der Film melancholische Existenzen am Vorabend der Apokalypse. Neben Radio-Nachrichten zu aktuellen politischen Krisen räumt er Poesie, Malerei und einem Liebeslied großen Platz ein und befragt so den Status der Kunst in Zeiten von Terror und Krieg – hier und heute. (Text: Berlinale)

  13. LB (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Abbas Fahdel.

    In Bitter Bread portraitiert der Filmemaher Abbas Fahdel eine Gruppe junger, geflüchteter Syrer, die ihr Land verlassen mussten und nun im Flüchtlingslager im Libanon leben. (RS)

  14. LB (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Monika Borgmann und Lokman Slim.

    In dem Dokumentarfilm Tadmor durchleben ehemalige Insassen des gleichnamigen Gefängnisses noch einmal die damaligen Schrecken.

  15. LB (2017) | Komödie, Drama
    ?
    1
    Komödie von Hicham Lasri mit Latefa Ahrrare und Aziz Hattab.

    In Headbang Lullaby geht es um einen Polizisten, der bei einem ärgerlichen Strafauftrag unterschiedlichen Personen begegnet, von denen er Lektionen fürs Leben lernt.

  16. DZ (2013) | Drama
    ?
    1
  17. LB (2018) | Drama
    ?
    1
    Drama von Abbas Fahdel mit Michelle Wehbe und Elias Freifer.

    Yara lebt mit ihrer Großmutter allein in einem abgeschiedenen Tal. Die meisten anderen Anwohner sind fortgezogen oder gestorben. Doch eines Tages trifft Yara einen jungen Fremden. (ES)

  18. FR (2018) | Drama
    ?
    Drama von Ahmad Ghossein.

    In dem Drama All This Victory von Ahmad Ghossein macht sich Marwan während des Krieges zwischen Hezbollah und Israel auf die Suche nach seinem Vater, der sich geweigert hat, sein Dorf zu verlassen. Als der Waffenstillstand plötzlich endet, muss Marwan im Haus des Freundes seines Vaters Zuflucht suchen. (PR)

  19. CH (2015) | Drama, Liebesfilm
  20. DZ (2018) | Drama
    ?
    3
    Drama von Merzak Allouache mit Sarah Layssac und Mohamed Oughlis.

    In Divine Wind sollen die Extremisten Amine und Nour einen bewaffneten Angriff auf eine Öl-Raffinerie in Nordafrika ausführen. Zwischen der geheimnisvollen Frau und dem jungen Mann entwickelt sich bald eine außergewöhnliche Beziehung. Der Film feierte seine Premiere auf dem Toronto Filmfestival. (CF)

  21. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Saeed Al Batal und Ghiath Ayoub.

    In Still Recording will der junge Regisseur und Kinoliebhaber Saeed zusammen mit seinem Freund Milad, der in Damaskus unter Assads Regime lebt, seinen jungen syrischen Freunden die Kunst des Filmemachens beibringen. (CF)

  22. TN (2019) | Drama
    ?
    4
    Drama von Mehdi Barsaoui mit Sami Bouajila und Najla Ben Abdallah.

    Der 10-jährige Aziz wird in A Son während eines Familienurlaubs in Tunesien bei einem Terroranschlag schwer verwundet und benötigt eine Bluttransfusion. Dieser Vorfall soll schließlich ein großes Familiengeheimnis aufdecken. (FW)

  23. EG (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Mohamed Siam.

    In der Dokumentation Amal begleitet Regisseur Mohamed Siam die ägyptische Teenagerin Amal, um anhand ihres alltäglichen Lebens das Porträt eines ganzen Landes zu zeichnen, das geprägt von diversen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen im Umbruch liegt. (PR)