Die besten Filme der 2000er aus Frankreich

  1. Inland Empire
    6.7
    6.2
    556
    144
    Psychodrama von David Lynch mit Laura Dern und Jeremy Irons.

    Die Schauspielerin Nikki Grace erhält in Inland Empire ihre letzte Chance zur Imageaufbesserung – doch bei den Dreharbeiten kommt es zu Auseinandersetzungen.

  2. PL (2001) | Drama
    ?
    Drama von Filip Bajon mit Mateusz Damiecki und Krystyna Janda.

    Die Handlung basiert auf einem Roman des polnischen Autors Stefan Zeromski, der in Deutschland unter dem Titel "Vorfrühling" erschienen ist. Es geht um Cezary, einen jungen Mann, der nach dem Ersten Weltkrieg in den neu gegründeten polnischen Staat zieht und dort im Polnisch-Sowjetischer Krieg (1920/21) für sein neues Vaterland kämpft. Nach einigen Schicksalsschlägen wendet er sich dann aber der anderen Seite zu und kämpft nun gegen das System und nimmt an einem Aufstand gegen den Staat teil.

  3. PL (2009) | Biopic, Dokumentarfilm
    ?
    Biopic von Bruno Monsaingeon.

    Perfektionismus und Reiselust bestimmen sein Leben: Der Pianist Piotr Anderszewski ist ein eifriger "Wandersmann". Das kommt im Film von Bruno Monsaingeon in besonderer Weise zur Sprache. In einer Art Railwaymovie begleitet er den 40-Jährigen polnisch-ungarischer Herkunft auf einer Tournee, die zugleich zur Reise in seine Herkunftsländer wird und ihn nach Poznán, Zakopane, Warschau und Budapest führt. Der Privatzug dient während der Tournee als Arbeitsplatz und Wohnung des Pianisten. Hier übt er, empfängt Freunde und denkt über seine Karriere nach. Der Film, der in Biarritz mit dem Goldenen FIPA in der Kategorie "Performing Arts" ausgezeichnet wurde, zeichnet Schwerpunkte aus Anderszewskis aktuellem Schaffen nach, wie zum Beispiel die Einspielung von Beethovens erstem Klavierkonzert mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter Leitung von Gustavo Dudamel oder seine Darbietung im Pariser Théâtre des Champs-Elysées. Außerdem gewährt er Einblick in die Überlegungen des Musikers zu seiner Arbeit und seinem Verhältnis zu den Komponisten Bach, Chopin, Schumann, Beethoven, Brahms, Szymanowski und Mozart. Dessen "Zauberflöte" spielt Anderszewski bei sich zu Hause in Lissabon in einer eigenen Klavierversion, die den Film leitmotivisch begleitet.

  4. FR (2005) | Drama
  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. FR (2000) | Thriller, Actionfilm
    ?
    1
    Thriller von Jean-Louis Daniel mit Götz Otto und Angie Everhart.

    Abel Rothstein ist ein ehemaliger Agent des Mossad, des gefährlichsten Geheimdienstes der Welt. Nun handelt er auf eigene Rechnung und wird von einem amerikanischen Konsul angeheuert, um seine Frau Jane aus den Klauen eines skrupellosen russischen Verbrecherbosses zu befreien. Sacha Rublov hat einen florierenden Mädchenhandel aufgezogen. Das Geschäft blüht. Weiße Haut verkauft sich auf dem internationalen Markt prächtig. Und die Mädchen, die nicht verkauft werden, landen in Rublovs Snuff-Filmen. Die Zeit läuft ab - für Jane und für Rothstein, der sein ganzes Können in die Waagschale werfen muss. Denn nur wenn er Rublov und seine Schergen ausschalten kann, hat er eine Chance, nicht nur Janes Leben zu retten, sondern auch das Dutzender anderer Frauen ...

  7. FR (2000) | Märchenfilm
    ?
    Märchenfilm von Václav Vorlícek mit Brano Holicek und Juraj Kukura.

    Der 15-jährige Thomas lebt mit Vater, Großvater und Schwester in der Nähe seines Burgherren Balador. Thomas' Vater ist dort Pferdeknecht und wird auf tragische Weise von Wölfen getötet. Da nun die Familie keine Existenzgrundlage mehr hat, versuchen Thomas und sein Großvater zum grausamen und gefürchteten Burgherren vorzudringen, um von ihm ein Stück Land zu erhalten. Sie geraten dort mitten in Feierlichkeiten und Intrigen: Formina, die Tochter Baladors, hat Geburtstag und feiert gleichzeitig Verlobung, während Baladors Falkner Iver mit unlauteren Mitteln um seine Position auf der Burg gegen seinen Vorgänger Vagan kämpft. Schließlich gelingt es Thomas mit viel List und der Hilfe seiner Tierfreunde, die Hochzeit Forminas zu retten - und den ehrlichen, treuen Falkner Vagan wieder an den Hof zurückzubringen.

  8. AT (2004) | Drama
    6
    33
    3
    Drama von Fatih Akin und Aki Kaurismäki mit Ilmar Raag.

    Ein in der EU produzierter Episodenfilm von 25 Regisseuren aus dem Jahre 2004, der unter der Produktion von Zentropa und ZDF/Arte mit einem Budget von 2 Mio.Euro enstand. Jeder Beitrag erzählt seine eigene Vision von einer EU der 25 Länder.

  9. FR (2004) | Drama
    ?
    3.5
    6
    Drama von Malgorzata Szumowska mit Malgorzata Bela und Marcin Brzozowski.

    Eva ist schwanger und will abtreiben lassen. Durch Zufall erfährt sie, dass ihr Ungeborenes sie hören kann. Diese Erkenntnis beeindruckt sie tief. Sie beginnt, mit ihm zu reden, ihm die Welt zu erklären und spielt ihm die Musik vor, welche sie so eng mit ihrem Vater verbindet. Mit dem Kind in ihrem Bauch wachsen auch ihre Zuversicht und ihr Selbstvertrauen. Evas Freundin, eine junge Prostituierte auf der Suche nach sicherer Heirat und ihr Freund, ein Junkie, machen es nicht einfacher, aber Eva findet zu sich selbst. Regisseurin Malgosia Szumowska zeichnet in poetischen Bildern den Reifeprozess einer jungen Frau nach und erzählt dabei auch ganz nüchtern davon, wie ihr Heimatland in der Gegenwart angekommen ist. In der Hauptrolle der Eva überzeugt das polnische Supermodel Malgosia Bela in ihrem Spielfilmdebüt.

  10. FR (2008) | Drama, Thriller
    6.4
    6.5
    13
    1
    Drama von Jerzy Skolimowski mit Artur Steranko und Kinga Preis.

    In dem polnischen Thriller Vier Nächte mit Anna belauert ein Einäscherer die titelgebende Krankenschwester. 

  11. ?
    3
    1
    Klassischer Zeichentrickfilm von Sandor Jesse und Lutz Stützner mit Paul Falk und Otto Sander.

    Kurz vor seinem neunten Geburtstag trifft Macius ein harter Schlag: Sein Vater, der König, stirbt. Das Gesetz schreibt vor, dass Macius nun als Nachfolger den Thron besteigen muss. Noch in seinem Schmerz über den Tod des Vaters sieht sich Macius plötzlich vor eine Aufgabe gestellt, die ihn eigentlich überfordert. Er glaubt nicht daran, ein guter König zu sein. Darin wittert aber der vom Frieden längst gelangweilte General seine Chance. Er will das Land regieren! Die Macht in seinen Händen würde aber Krieg bedeuten und mit Sicherheit keine Kinderwünsche erfüllen. Als Macius das klar wird, beschließt er, die Nachfolge doch anzutreten. Der General beißt vor Ärger in den Teppich… Das Regieren ist jedoch keine leichte Aufgabe. Macius’ Freunde helfen ihm mit pfiffigen Ideen und in dem Gelehrten Erasmus hat er einen klugen Vertrauten. Macius träumt von einer besseren Welt, muss vieles lernen und macht auch immer wieder Fehler.