Die besten Filme der 2000er aus Belgien

  1. FR (2009) | Drama, Horrorfilm
    Amer - Die dunkle Seite Deiner Träume
    6.4
    7.4
    330
    82
    Drama von Hélène Cattet und Bruno Forzani mit Marie Bos und Delphine Brual.

    In der franko-belgischen Neo-Giallo Amer ist die kleine Ana abgestoĂŸen und doch fasziniert vom Leichnahm ihres GroĂŸvaters, der in seinem Haus fĂ¼r einige Tage aufgebahrt wird. Als sie jahre später als junge Frau in das alte Haus zurĂ¼ckkehrt, scheint dies nicht verlassen zu sein. Die lange verdrängten Schatten ihrer Kindheit sind immer noch vorhanden und suchen Ana erneut heim.

    Hintergrund & Infos zu Amer
    Amer ist eine kĂ¼nstlerische Hommage an das Genre des italienischen Giallo-Filmes, der im Italien der 1960er Jahre seine BlĂ¼tezeit hatte. Assoziiert mit berĂ¼hmten Regisseuren wie Mario Bava und Dario Argento waren Gialli oft reiĂŸerische Thriller voller Gewalt und Sexualität, die mit einfallsreichen Bildern in Szene gesetzt wurden.

    Amer nährt sich diesem Genre mit einem kĂ¼nstlerischen Ansatz, der besonders Töne und aufwendige Perspektiven in den Mittelpunkt des filmischen Erlebnisses rĂ¼ckt.

    Der Name Giallo (also gelb) leitet sich Ă¼brigens vom gelben Einband billiger italienischer Krimi-TaschenbĂ¼cher ab.

  2. 7.5
    6.3
    308
    25
    Ereignisdokumentation von Hubert Sauper mit Elizabeth 'Eliza' Maganga Nsese und Raphael Tukiko Wagara.

    Irgendwann in den sechziger Jahren wurde eine fremde Fischart in den Viktoriasee in Ostafrika eingesetzt - es war ein kleines wissenschaftliches Experiment. Der Nilbarsch, ein hungriges Raubtier. Dieses hat es innerhalb von drei Jahrzehnten geschafft, fast den gesamten Bestand der ehemals 400 Fischarten auszurotten. Unternommen wurde dagegen jedoch nichts, denn bis heute sind die weiĂŸen Filets des Nilbarsches ein weltweiter Exportschlager. An den Ufern des grĂ¶ĂŸten tropischen Sees der Welt landen jeden Abend riesige Frachtflugzeuge, um am nächsten Morgen wieder in die Industrieländer des Nordens zu starten, beladen mit hunderten Tonnen frischer Fischfilets. In Richtung SĂ¼den jedoch ist eine andere Ladung an Bord: Waffen. FĂ¼r die unzählbaren Kriege im dunklen Herzen des Kontinents. Dieser florierende globale Handel von Kriegsmaterial und Lebensmitteln hat an den Ufern des grĂ¶ĂŸten tropischen Sees der Welt eine seltsame Stimmung und Menschenmischung erzeugt, welche die ,,Darsteller" dieses Films repräsentieren: einheimische Fischer, Agenten der Weltbank, heimatlose StraĂŸenkinder, afrikanische Minister, EU-Kommissare, tansanische Prostituierte, russische Piloten...

  3. FR (2008) | Anti-Kriegsfilm, Drama
    6.8
    6.7
    60
    12
    Anti-Kriegsfilm von Jean-Stéphane Sauvaire mit Carlos Badawi und Teddy Boy.

    Ein Jugendlicher läuft, bewaffnet mit einer schweren AK-47, durch die sengende Hitze der Stadt. Der 15-jährige Johnny ist ein Kindersoldat, der mit seiner Truppe raubend und mordend durch das Land zieht. Die 16-jährige LakolĂ©, die verzweifelt versucht, ihren kranken Vater und ihren kleinen Bruder zu retten, ist eines seiner Opfer. Scheinbar grundlos, durch Gier nach Macht, Hunger und Leid, ist ein Krieg entstanden, den nun Kinder und Jugendliche austragen, und bei dem eigentlich keiner mehr weiĂŸ, warum immer wieder das Feuer eröffnet wird und Hunderte von Menschen täglich sterben mĂ¼ssen.

  4. BE (2007) | Drama, Biopic
    6.4
    4.3
    40
    10
    Drama von Bille August mit Joseph Fiennes und Dennis Haysbert.

    SĂ¼dafrika 1968: Im brutalen Apartheid-Regime der Nationalen Partei werden 15 Millionen Schwarze von einer Minderheit von vier Millionen WeiĂŸen unterdrĂ¼ckt. Schwarze dĂ¼rfen nicht wählen, kein Land besitzen, sich nicht frei im Land bewegen, kein Geschäft fĂ¼hren, kein Haus besitzen und haben kein Recht auf Ausbildung. Doch leise und immer deutlicher formiert sich der Widerstand. Aus Angst, ihre Macht zu verlieren, verbietet die weiĂŸe Regierung alle schwarzen Widerstandsorganisationen. Ihre politischen AnfĂ¼hrer werden ins Exil gezwungen oder lebenslänglich auf die Gefängnisinsel Robben Island vor der AtlantikkĂ¼ste SĂ¼dafrikas, etwa zwölf Kilometer vor Kapstadt, verbannt. Unter ihnen ist Nelson Mandela. Auf Robben Island trifft er auf seinen Wärter James Gregory. Dieser, verheiratet mit der ehrgeizigen Gloria, ist ein typischer weiĂŸer Afrikaner, der Schwarze fĂ¼r Untermenschen hält. Aufgewachsen auf einer Farm in der Transkei, dem ehemaligen Stammesgebiet der Xhosa, hat Gregory als Kind deren Sprache gelernt. Diese Fähigkeit macht ihn zum idealen Bewacher von Mandela und seinen Mitinsassen. Denn Gregory kann die Gespräche der politischen Häftlinge verstehen und ihr Wissen ausspionieren. Doch der Plan geht nicht auf. Je länger Gregory Mandela kennt, desto mehr ändert sich seine Einstellung. Aus dem einstigen Rassisten wird ein BefĂ¼rworter des Kampfes fĂ¼r ein freies SĂ¼dafrika. "Goodbye Bafana" erzählt die Geschichte dieser ungewöhnlichen Beziehung, die erst 1990 mit der Freilassung von Nelson Mandela endet. Durch den Filter dieser Beziehung, die allen Widrigkeiten zum Trotz beinahe zur Freundschaft wird, werden wir nicht nur Zeugen von James Gregorys wachsendem Bewusstsein fĂ¼r die Unmenschlichkeit des Rassentrennungssystems, sondern erleben auch die Entwicklung SĂ¼dafrikas von der Apartheid zur Demokratie. "Goodbye Bafana" erzählt, wie Nelson Mandela zu einer der inspirierendsten Persönlichkeiten der modernen Welt wurde. Und wirft die Fragen auf: Wer ist der Gefangene? Und wer befreit hier wen?

  5. BE (2009) | Actionfilm, Thriller
    5
    6
    26
    16
    Actionfilm von Gilles BĂ©hat mit GĂ©rard Depardieu und Olivier Marchal.

    Polizist Mat ist der Mann fĂ¼r die Nachtschichten und die damit verbundenen Drogendelikte im 13. Pariser Polizeibezirk. Der Job hat ihn abgestumpft und desillusioniert. Aus seiner Lethargie wird Mat abrupt durch seinen todkranken Ex-Partner Franck gerissen, welcher ihm einen ungeheuerlichen Plan offenbart. Innerhalb kĂ¼rzester Zeit werden die beiden ins Auge des Drogen- und Korruptions-Orkans der Stadt katapultiert. Ein Netzwerk aus LĂ¼gen und Gewalt entspannt seine tödliche Kraft und Mat versucht verzweifelt herauszufinden, wem er noch trauen kann.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    StĂ¼rz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. GB (2003) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Eyal Sivan und Michel Khleifi.

    "Route 181" eröffnet eine ungewöhnliche Perspektive auf die Bevölkerung in Palästina-Israel, eine gemeinsame Vision eines Palästinensers und eines Israelis. Mehr als ein Jahr lang haben Khleifi und Sivan sich der Produktion dessen, was sie einen kinematischen Akt von Glauben und Vertauen betrachten hingegeben: ein gemeinsamer Film.

  8. BE (2006) | Drama
    ?
    Drama von Vincent Martorana mit Anne Brochet und Johan Leysen.

    Das geordnete Leben der fest liierten Claire gerät aus den Fugen, als sie unerkannt ihren alten Jugendschwarm Jacques entdeckt. Während sie drauf und dran ist, alle BrĂ¼cken hinter sich abzubrechen, erfasst ihre zwölfjährige Tochter Lola dieselbe Leidenschaft fĂ¼r Jacques Sohn, die Claire vor Jahren empfand.

  9. ?
    2
    Dokumentarfilm von Jacques Malaterre.

    Vor rund 200.000 Jahren wurde in Afrika der erste "Homo sapiens" geboren. Er hatte weniger Körperbehaarung und mehr Gehirnmasse als sein direkter Vorfahr, der "Homo erectus". Trotzdem musste er sich mit den gleichen archaischen Problemen herumschlagen. Als Antwort auf die Herausforderungen der Natur erfand er Speer und Schlinge fĂ¼r die Jagd sowie Unterstände aus Zweigen und erste KleidungsstĂ¼cke gegen blutsaugende Insekten. Sein Erfindungsreichtum machte den "Homo sapiens" zum Erfolgsmodell der groĂŸen Menschenfamilie. Der moderne Mensch verlieĂŸ Afrika, breitete sich auf dem gesamten Erdball aus und verdrängte auch seinen entfernten Vetter, den Neandertaler. Bis heute gehört das Verschwinden der Neandertaler zu den grĂ¶ĂŸten Rätseln der Menschheitsgeschichte. Hat "Homo sapiens" ihn in Kämpfe verwickelt und schlieĂŸlich ausgerottet? Hatten die modernen Menschen aus Afrika Krankheitserreger und Parasiten mitgebracht, mit denen das Immunsystem des Neandertalers nicht fertig wurde? Oder konnten sich unsere Ahnen einfach schneller fortpflanzen und sicherten sich so den entscheidenden Evolutionsvorteil? Der Zweiteiler "Homo Sapiens" ist den groĂŸen Fragen der menschlichen Evolution auf der Spur.

  10. BE (2004) | Komödie
    5.4
    6
    2
    Komödie von Julie Lipinski mit HĂ©lène de Fougerolles und Jonathan ZaccaĂ¯.

    Lola, gerade 30 Jahre alt geworden, will ihren langjährigen Freund, den Möchtegern-Antikonformisten Arthur, heiraten. Der sagt schlieĂŸlich unter einer Reihe von Bedingungen zu. Während die Familie eine pompöse Hochzeit erwartet, wĂ¼nscht sich das Paar eine Feier der anderen Art... die es schlieĂŸlich bekommen wird!

  11. BE (2006) | Familienkomödie
    ?
    3
    1
    Familienkomödie von Olivier Ringer mit Morgan Marinne und Olivier Barthelemy.

    Alle lieben "Mirabelle", das beste Pferd im Team des Vorarbeiters Julien. In den Wäldern Frankreichs arbeitet Mirabelle tagein tagaus als Zugpferd, immer begleitet von ihrem Ă¼bermĂ¼tigen Fohlen "Pom". Nur Viktor, der aufbrausende Sohn des Sägewerkbesitzers, hat Mirabelle noch nie gemocht. Als er bei einem Unfall verletzt wird, sieht Victor endlich die Möglichkeit, Mirabelle loszuwerden - er behauptet einfach, Mirabelle sei schuld an dem Unfall. Nicht einmal Julien kann den Verkauf seines Lieblingspferdes verhindern. Pom bleibt verwirrt zurĂ¼ck, als seine Mutter weggefĂ¼hrt und in einen Transporter geladen wird. Doch als der Wagen den Hof verlässt, reiĂŸt Pom sich los und folgt dem Ruf Mirabelles, ohne zu ahnen, welche Gefahren ihm drohen. Als die Arbeiter sein Verschwinden bemerken, sind bereits Stunden vergangen.

  12. BE (2004) | Drama
    ?
    4
    Drama von Danielle Arbid mit Marianne Feghali und Rawia Elchab.

    Beirut im BĂ¼rgerkrieg des Sommers 1983: Die zwölfjährige Lina muss nicht nur den Krieg erleiden, sondern auch den inneren Zerfall ihrer Familie. Die Ehe ihrer Eltern leidet unter der Spielsucht ihres Vaters Fouad. Die schwangere Mutter ThĂ©rèse versucht sogar mit Hilfe eines Priesters ihren Mann zum Aufhören zu bringen - jedoch vergeblich. Ăœber allem wacht Linas sadistische Tante Yvonne, deren Einfluss die Situation noch verschlimmert. Einzig zu Siham, Yvonnes syrischem Dienstmädchen, schlieĂŸt das eigenwillige Einzelkind Vertrauen. Das ältere Mädchen schenkt ihr Aufmerksamkeit und nimmt sie sogar zu Verabredungen mit ihrem Freund Marwan mit, so dass auch Lina erste Erfahrungen mit Männern macht. Die familiäre Situation, bereits durch den näher rĂ¼ckenden BĂ¼rgerkrieg und die Aufenthalte im Luftschutzkeller strapaziert, wird zusehends angespannter. Mit steigenden Schulden wird das Verhalten des Vaters immer unberechenbarer und die hilflose Mutter droht im Streit die Familie zu verlassen. Als auch noch Siham ankĂ¼ndigt, Yvonnes tyrannischer Herrschaft entfliehen zu wollen, droht Linas Welt zusammenzubrechen. Sie versucht, Siham an der Abreise zu hindern und verrät dabei ungewollt die Fluchtpläne ihrer Freundin. Es kommt zum Bruch zwischen den beiden Mädchen.

  13. BE (2003) | Drama
    ?
    1
    Drama von Ăˆve Heinrich mit ZaĂ¯da Ghorab-Volta und Marc BarbĂ©.

    Marie lebt mit ihrer Tochter in einer französischen Kleinstadt. Als sie eines Abends mit ihrer Freundin auf dem Jahrmarkt ist, beobachtet sie in der Geisterbahn einen Mann beim Sex mit einer anderen Frau. Ihre Blicke treffen sich, wodurch sie sich gleichzeitig von ihm angezogen und eingeschĂ¼chtert fĂ¼hlt. Auf dem Heimweg bemerkt sie, dass der unbekannte Fremde sie verfolgt - und trotz aller Bedenken beherbergt sie ihn schlieĂŸlich in ihrer Wohnung. Am nächsten Tag erfährt Marie von ihrem Ex-Mann, der bei der Polizei arbeitet, dass der mysteriöse Mann aus der Geisterbahn verdächtigt wird, in eben jener Nacht eine junge Frau ermordet zu haben. Anfangs ist Marie von seiner Unschuld Ă¼berzeugt, doch sein Verhalten ihr gegenĂ¼ber wird immer beängstigender.

  14. FR (2006) | Drama
    ?
    Drama von Alfredo Diaz Perez mit Carole Courtoy und Carole Franck.

    Jeden Tag erlebt Nina die erste Begegnung mit Bruno aufs Neue. Dieser muss auf schmerzliche Weise erfahren, dass glĂ¼ckliche Erinnerungen sehr grausam sein können, und dass Ninas Gehirn die gemeinsam durchlebten Jahre einfach ausgelöscht hat. Er ringt sich zu einer Entscheidung durch. Aber vorerst zögert er noch.

  15. BE (2007) | Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Thierry Binisti mit Cécile Bois und François Vincentelli.

    FĂ¼r Agathe Verdier ist die Welt in Ordnung. Ihren 30. Geburtstag feiert sie zusammen mit ihrer Mutter Elisabeth, ihrem Stiefvater Pierre, ihrer 16-jährigen Schwester Margaux und ihrem Verlobten Antoine. In wenigen Wochen, am 1. September, wird sie ihre Doktorarbeit Ă¼ber "Geheime Gesellschaften" vorstellen. Schon fast vergessen ist der schreckliche Autounfall, bei dem ihr damaliger Freund getötet worden war, und den sie selbst nur schwer verletzt Ă¼berstanden hatte. Doch ihr idyllisches Leben wird jäh gestört, als die Leiche einer jungen Frau aus der Seine gefischt wird. Die Tote heiĂŸt Agathe Bird und ist ihre absolute Doppelgängerin. Sie trägt die gleichen Kleider und sogar den gleichen ausgefallenen Ring. Kommissar Monnier setzt den Polizisten Yann Le Karvalec auf den Fall an, und stellt ihm Emma Moretti zur Seite, die frisch von der Polizeischule kommt. Ăœber den Ring finden die beiden schnell zu Agathe Verdier. Die Ăœbereinstimmungen gehen noch weiter: In der Wohnung der Toten liegt die identische Dissertation auf den Namen Agathe Bird, und in einem Tagebuch erwähnt sie, dass sie sich von Agathe Verdier verfolgt fĂ¼hle. Grund genug fĂ¼r Yann, Agathe Verdier des Mordes an ihrer Doppelgängerin zu verdächtigen und zu verhaften. Als allerdings Agathes einflussreicher Stiefvater beim Polizeidirektor Monnier interveniert, muss Agathe freigelassen werden. In der Dissertation der Toten entdeckt Agathe die Abbildung eines alten Pergamentes mit geheimnisvollen Hieroglyphen. Sie zeigt sie Professor Marcenac, ihrem Doktorvater, der das Pergament kennt. Es liegt in seinem Safe. Sein Sohn hat es ihm gegeben, kurz bevor er sich umgebracht hat.

  16. BE (2002) | Drama
    ?
    1
    Drama von Daniel Vigne mit Nathalie Baye und Jocelyn Quivrin.

    Paris 1770: Graf von Breyves hat sein Vermögen in die "Ostindische Kompanie" investiert - und alles verloren. Freunde und Geschäftspartner helfen ihm nicht, im Gegenteil, sie bringen ihn um seinen letzten Besitz. Aus Verzweiflung nimmt er sich das Leben. Er hinterlässt seine Witwe Diane und den zehnjährigen Sohn Alexis. Voller Gram zieht die Mutter mit ihrem kleinen Sohn auf das verbliebene Anwesen im SĂ¼dwesten des Landes, wo sie ein isoliertes Leben fĂ¼hren. Nur D'Agincourt, ein treuer Freund der Familie aus glĂ¼cklichen Zeiten, besucht Mutter und Sohn regelmĂ¤ĂŸig. Als Alexis nach einer Pockenimpfung lebensgefährlich erkrankt, rettet ihn der reisende Theaterschauspieler Mignon vor dem sicheren Tod. Diane engagiert ihn daraufhin als Privatlehrer fĂ¼r Alexis, der dem lebensfrohen Jungen Tanz, GlĂ¼cksspiel, Poesie, Musik und Schauspiel beibringt. Erst kurz bevor der inzwischen herangewachsene Alexis, der lange Zeit im Unklaren Ă¼ber den Verbleib seines Vaters gelassen wurde, auf ein Pariser Internat geschickt wird, erfährt er die ganze Wahrheit Ă¼ber den Tod des Grafen. Seine Mutter ist nach wie vor besessen von dem Gedanken, den Verlust ihres Mannes an den vier Profiteuren Vicomte de Beauvais, Isaac Panchaud, de Civry und de Germany, dem Bruder des amtierenden Finanzministers Necker, zu rächen. Die vier haben ihrer Meinung nach ihren Mann in den Tod getrieben. Sie eröffnet Alexis, dass er ihren Rachefeldzug gegen diese Männer fĂ¼hren wird.

  17. BE (2002)
    ?
  18. FR (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Alain de Halleux.

    FĂ¼r oder gegen Kernkraft? Wer sich diese Frage stellt, muss auch untersuchen, unter welchen Bedingungen die Nuklearindustrie heute wirtschaftet. Während fĂ¼r die Branche frĂ¼her die Grundsätze fĂ¼r öffentliche Dienstleistungen galten, werden nun im Zuge der Liberalisierung des Energiemarkts Rentabilitätskriterien angelegt; Finanz- und Gewinninteressen herrschen vor und fĂ¼hren oft dazu, dass Arbeiten von Subunternehmen ausgefĂ¼hrt und Sicherheitsbelange vernachlässigt werden. Beschäftigte französischer und anderer europäischer Kernkraftwerke räumen ein, dass es das Nullrisiko nicht gibt. Deshalb kontrollieren sie die Anlagen täglich und decken mitunter Gefahren auf. Ihre Sicherheit ist auch die unsere. Trotz des gefährlichen radioaktiven MĂ¼lls und der Katastrophe von Tschernobyl steht die Kernkraft heute international wieder hoch im Kurs, denn ihr Hauptvorteil besteht darin, dass sie wesentlich zur Senkung des CO2-AusstoĂŸes beiträgt. Doch um welchem Preis?

  19. FR (2008) | Komödie, Drama
    ?
    2
    Komödie von Claire Simon mit Nathalie Baye und Anne Alvaro.

    Claire Simon versammelt die Crème des weiblichen französischen Kinos: Nathalie Baye, Isabelle Carré, Béatrice Dalle, Nicole Garcia, Rachida Brakni. Sie alle spielen Beraterinnen eines Familienplanungszentrums in Paris, die auf unterschiedliche Schicksale treffen, die alle eins gemeinsam haben: den Traum einer selbstbestimmten weiblichen Sexualität.

  20. CA (2009) | Komödie
    ?
    Komödie von Micha Wald mit Jonathan ZaccaĂ¯ und Popeck.

    Die Handlung dreht sich um Simon, einen jungen Mann Mitte 30, der nach der Trennung von seiner Frau zusammen mit seinem sechs Jahre alten Sohn zu seinem Vater zurĂ¼ckkehrt. Der Vater ist davon wenig begeistert, vor allem, weil Simon immer noch keinen anständigen Job hat, und auch der Onkel und die Tante machen Somon das Leben nicht leichter. Dann aber verstirbt der Vater unerwartet, und Simon will ihm seinen letzten Wunsch erfĂ¼llen: Er will seine sterblichen Ăœberreste in die Ukraine bringen, und ihn in dem Land begraben, in dem er geboren wurde.

  21. BE (2004)
    ?
    4
  22. BE (2009) | Drama
    ?
  23. BE (2006) | Drama
    ?
    2
  24. IT (2009) | Drama
    ?
    Drama von Renato De Maria mit Riccardo Scamarcio und Giovanna Mezzogiorno.

    Der Film spielt Anfang des Jahres 1982 und dreht sich um Sergio, der sich gerade auf dem Weg ins Gefängnis befindet. Er erinnert sich an die Zeit, als er ein idealistischer Linksradikaler war und als solcher bald Mitglied der terroristischen Einheit "Prima Linea" wurde. Aber er erinnert sich nicht nur daran, sondern auch an Susanna, die Frau, die er liebt und mit der er die selben Ideale teilt.

  25. FR (2009) | Drama
    ?
    4
    1
    Drama von Caroline Strubbe mit ZoltĂ¡n MiklĂ³s Hajdu und Kimke Desart.

    Bettina und Marcus leben zusammen mit ihrer kleinen Tochter Tessa irgendwo in einem riesigen Feld. Marcus' Beruf ist es, sich um die riesigen Strommasten, die hier bis zum Horizont sichtbar sind, zu kĂ¼mmern. Die Kleine, neun Jahre alt, schwänzt die Schule wann immer es geht und spaziert durch das Industriegebiet. Als dann eines Tages der ungarische Arbeiter Szabolcs auftaucht, gibt er dem bisherigen Leben der drei eine neuen Wendung.