Die besten Filme der 1990er aus Frankreich

  1. IT (1999) | Kriegsfilm, Drama
    Die wiedergefundene Zeit
    6
    8.4
    62
    3
    Kriegsfilm von Raoul Ruiz mit John Malkovich und Chiara Mastroianni.

    Vom Krankenlager des Dichters Marcel Proust aus führt der Film zu drei Tableaus, mit denen die Atmosphäre der gehobenen Pariser Gesellschaft am Beginn des 20. Jahrhunderts umrissen wird. Dabei kombiniert er den Roman "Die wiedergefundene Zeit" mit Motiven aus anderen Teilen des Proustschen Zyklus "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" und entwirft ein komplexes, zwischen Faszination und Distanz oszillierendes Bild von Bewegung und Stillstand, Vergänglichkeit und Ewigkeit. Ein vielschichtiger Film geprägt von erzählerischen Brüchen und Ellipsen, dem experimentellen Verschränken der Zeitebenen, der Affinität zum Surrealistischen und dem Spiel mit Träumen und Visionen.

  2. IT (1996) | Drama
    6.7
    6
    10
    4
    Drama von Roberto Faenza mit Marcello Mastroianni und Joaquim de Almeida.

    Lissabon 1938: In Portugal herrschen die Faschisten unter Salazar, in Spanien tobt der Bürgerkrieg. Der alternde Pereira ist Redakteur der regimetreuen Zeitung "Lisboa". Für Politik hat er sich noch nie so recht interessiert, er kümmert sich nur um seine Kulturseite. Als er einen Autor sucht, der für ihn die Nachrufe auf verstorbene Kulturgrößen "im Voraus" schreiben soll, lernt er den jungen Monteiro Rossi kennen, der in eine schöne Kommunistin verliebt ist. Pereira ist von dem aufrichtigen und begeisterungsfähigen jungen Mann sehr angetan. Aber der erste Artikel, den Rossi schreibt, ist eine Enttäuschung: Es ist kein Nachruf auf den italienischen Dichter Gabriele D'Annunzio, sondern ein politisches Pamphlet gegen diesen eitlen Künstler mit der fehlenden Distanz zu Mussolini. Aber anstatt sich von diesem Träumer zu trennen, entwickelt Pereira - ganz gegen seine Grundsätze - Sympathie für den jungen Mann. Und irgendwie beginnt sich Pereiras Leben zu ändern. Die Unterhaltung mit einer eleganten Jüdin während einer Zugfahrt wird zum Auslöser: Zum ersten Mal setzt sich Pereira mit dem Schicksal auseinander, das die Juden Europas erwartet. In dem jungen Arzt Dr. Cardoso findet er einen Gesprächspartner, aber die Treffen enden schon bald. Cardoso geht ins französische Exil. Die politischen Verhältnisse spitzen sich zu, und Pereira kann die Augen nicht mehr davor verschließen. Als Rossi in Pereiras Wohnung von der Geheimpolizei erschlagen wird, weiß auch Pereira, dass es Zeit ist zu handeln.

  3. ES (1997) | Drama
    ?
    2
    Drama von Luís Galvão Teles mit Miou-Miou und Carmen Maura.

    Diese Frauen... haben es faustdick hinter den Ohren - fünf Freundinnen sind die Hauptpersonen in dieser heiter Liebeskomödie voller Lebenslust und Leichtigkeit. Beruflich sind sie alle stark , aber privat... Linda setzt ihren Geliebten jede Nacht pünktlich um drei Uhr vor die Tür. Branca mag Geld und "Jungs mit knackigen Ärschen". Dumm, daß sie beim Sex auf der Bühne ausgerechnet von ihrer Tochter Rita ertappt wird. Chloé mag Branca und widmet sich der Pflege von ihrem Dekolleté mit einer Zärtlichkeit, die weit über die übliche Kundenbetreuung hinausgeht. Barbara will keine Schönheitsbehandlung, aber einen Mann. Daß sie sich dafür ihren Ex-Mann ausgeguckt hat, macht die Sache nicht einfacher.. Ihre Freundin Eva ist Dozentin an der Universität. Zu ihrem Erschrecken entdeckt sie bei sich gänzlich unakademische Gefühle für einen attraktiven Studenten. Und der ist ausgerechnet Barbaras Sohn....

  4. DE (1996) | Drama
  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. PT (1995)
    ?
  7. FR (1998) | Drama
  8. ES (1997)
    ?
  9. PT (1997) | Drama
    ?
  10. FR (1996) | Drama
    ?
    4
  11. LT (1997) | Drama
    ?
    8
    Drama von Sarunas Bartas mit Leos Carax und Francisco Nascimento.

    Eine kontemplative Ode an das Zuhause.

  12. PT (1999) | Drama
  13. FR (1992) | Komödie, Fantasyfilm
    ?
  14. PT (1996) | Komödie, Drama
  15. ES (1997) | Drama
    ?
    4
    Drama von Montxo Armendáriz mit Carmelo Gómez und Charo López.

    Wer erinnert sich nicht daran, wie er seine Unschuld verlor? Nicht körperlich, das ist ja nur die technische Durchführung einer im Kopf hunderte Male durchgespielten Situation, sondern der Moment, in dem einem aufgeht, daß zwischen Frauen und Männern mehr vorgehen kann als zusammen zu wohnen. Der kleine Javi wird ziemlich rüde in dieses Geheimnis eingeweiht, als beim Gassigehen mit der Familienhundedame ein Schäferhund zudringlich wird und dessen Herrchen - ein nur wenig älterer Junge mit dem weltmännischen Gestus des Wissens um körperliche Liebe in all ihren Spielarten - ihn aufklärt, die Hunde würden halt "vögeln". Was beim "Vögeln" genau gemacht wird, erfährt Javi zwar erst mal nicht, aber dieses seltsame Verhalten zwischen den Geschlechtern beschäftigt ihn schon.

  16. FR (1999) | Komödie
    ?
    8
    Komödie von João César Monteiro mit Jean Douchet und Rita Durão.

    Alles scheint verloren. Aber dann, in einem alten, einsamen und kalten Park, treffen zwei schemenhafte Figuren aufeinander: Deus und ein Bote. Der Abgesandte Gottes gibt Joao de Deus – der sich in einem ziemlich jämmerlichen Zustand befindet – eine Schatulle voll Geld. Der Bote verschwindet, seine Mission ist erfüllt. Joao zählt das Geld. Die Stille eines nahegelegenen Sees wird jäh unterbrochen durch das Aufprallen eines schweren Gegenstandes. Als Joao nachsieht, findet er ein junges Mädchen, Joana, dem Ertrinken nahe. Er springt in das Wasser, rettet das Mädchen und bringt es in ein Kloster. Joao de Deus kehrt zum Park zurück, zu der Schatulle und deren kostbaren Inhalt. Zum Glück wurde nichts entwendet. Aber noch gehen die Abenteuer von Joao de Deus weiter...

  17. ES (1991) | Drama
    ?
    Drama von Imanol Uribe mit Laura del Sol und Joaquim de Almeida.

    Der Film spielt zur Zeit der spanischen Inquisition, und erzählt die Geschichte von einem König, der die Sinnlichkeit entdeckt, und dabei auf wenig Verständnis stößt...