Die besten Sportfilme aus Italien

  1. IT (2013) | Komödie, Drama
    Castello Cavalcanti
    6.1
    4.9
    31
    4
    Komödie von Wes Anderson mit Jason Schwartzman und Giada Colagrande.

    Castello Cavalcanti ist ein weiterer Kurzfilm von Wes Anderson im Auftrag des Modelabels Prada.

  2. ?
    6
    Liebesfilm von Evan Oppenheimer mit Brett Dalton und Stana Katic.

    Lost in Florence ist eine Mischung aus romantischem Drama und Sportfilm. Nachdem ihn seine große Liebe verlässt, findet ein Mann Ablenkung in einem brutalen Straßensport und lässt sich bald darauf auf eine gefährliche Beziehung ein.

  3. AU (2014) | Biopic, Dokumentarfilm
    7.4
    22
    3
    Biopic von Alex Holmes mit Lance Armstrong.

    Seine sieben Tour-de-France-Titel wurden Lance Armstrong mittlerweile wegen Dopings aberkannt, aber sein rücksichtsloses Verhalten hat bei vielen einstigen Kollegen und Freunden tiefe Wunden hinterlassen. Regisseur Alex Holmes spricht mit ehemaligen Weggefährten Armstrongs, deren Karrieren und Leben teilweise schwer beschädigt wurden. Mit bemerkenswerter Offenheit erzählen sie erstmals von ihrem langjährigen Kampf um die Wahrheit. Die Wahrheit über einen Mann, der auf seiner Jagd nach Geld, Ruhm und Erfolg vor nichts haltmachte.

    Darüber hinaus deckt der Dokumentarfilm auf, wie Armstrongs Betrug in ein unglaubliches Komplott von Managern, Sponsoren, Ärzten und Team-Kollegen eingebettet war. Ihr offensichtliches Ziel: Mit Hilfe systematischen Dopings Unsummen an Preis- und Werbegeldern einzufahren und den Profi-Radrennsport zu dominieren. Lance Armstrong legte die Öffentlichkeit bewusst herein: Mit seiner heldenhaften Geschichte vom Krebs-Überlebenden, der zum Hoffnungsträger für Krebsleidende weltweit und zu einer der größten Ikonen des Sports wurde.

    Mit Ausgebremst – Die Lance Armstrong Story schafft Alex Holmes einen gleichsam intimen wie brisanten Dokumentarfilm über den Mann hinter dem größten Schwindel der Sportgeschichte.

  4. 6.1
    32
    2
    Dokumentarfilm von Benjamin Best.

    Die Sportdoku Dirty Games von Benjamin Best führt vor, wie in vielen Profi-Sportarten der Ausgang eines Spiels viel zu häufig von außen beeinflusst wird.