Die besten Kriminalfilme von 1941

  1. Die Spur des Falken
    7.2
    7.9
    429
    63
    Mysterythriller von John Huston mit Humphrey Bogart und Mary Astor.

    Der stilbildende, schwarze Detektivfilm Die Spur des Falken von John Huston markiert der Beginn des klassischen ‘Film Noir’.

  2. US (1941) | Drama, Mysterythriller
    6.9
    6.6
    112
    31
    Drama von Alfred Hitchcock mit Joan Fontaine und Cary Grant.

    In Joan Fontaine keimt der Verdacht, dass ihr frisch angetrauter Ehemann Cary Grant nicht der ist, der er zu sein vorgibt.

  3. US (1941) | Drama, Thriller
    6.9
    7.4
    86
    6
    Drama von Raoul Walsh mit Ida Lupino und Humphrey Bogart.

    In Raoul Walshs Noir-Klassiker Entscheidung in der Sierra versucht Humphrey Bogart nach einem mehrjährigen Gefängnisaufenthalt wieder den Anschluss zu finden.

  4. US (1941) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    2
    Drama von William K. Howard mit Roger Pryor und Joan Perry.

    Dein Mann, das unbekannte Wesen: Patricia glaubt, mit ihrem frisch getrauten Gatten Tony einen wirklich guten Fang gemacht zu haben. Er hat nicht nur Geld und gute Manieren, sondern geht bei der High Society ein und aus. Allerdings meistens durch die Hintertür, als Juwelendieb. Nachdem Patricia den wahren Grund von Tonys Reichtum erfährt, reicht sie die Scheidung ein - doch so leicht lässt sich der Gangster nicht abschütteln. Und dann ist da noch die Polizei, welche die Frischgeschiedene skrupellos als Lockvogel für den gesuchten Juwelendieb benutzt.

  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. US (1941) | Drama, Kriminalfilm
    6.6
    10
    Drama von Raoul Walsh mit Edward G. Robinson und Marlene Dietrich.

    Hank McHenry und sein langjähriger Freund Johnny Marshall arbeiten für die Elektrizitätswerke von Los Angeles. Um die Stromversorgung der Metropole zu sichern, müssen Hank und seine Arbeiter oft in Notsituationen ausrücken, um unter extremen Witterungsverhältnissen beschädigte Hochspannungsleitungen in Stand zu setzen. Die Arbeit ist gefährlich, und es kommt nicht selten zu Unfällen. Als Pop Duval, einer der ältesten Kollegen, tödlich verunglückt, muss Hank dessen Tochter Fay die traurige Nachricht überbringen. Dabei verliebt er sich Hals über Kopf in die attraktive junge Frau, die als Animierdame in einem zwielichtigen Nachtklub arbeitet. Sein Freund Johnny will Hank vor einer Dummheit bewahren und bietet der Frau, die er verachtet, zweihundert Dollar, damit sie seinen Freund in Ruhe lasse. Vergebens. Hank heiratet Fay, obwohl er weiß, dass sie ihn nicht liebt. Fay sucht eine Chance, ihrem finsteren Milieu zu entkommen, gibt ihre Arbeit auf und versucht, ihrem Mann eine liebevolle Ehefrau zu sein. Als Johnny, nach einem Unfall schwer verletzt, von Hank bei Fay zur Pflege untergebracht wird, verliebt sie sich in den besten Freund ihres Mannes. Fay beschließt, ihren Mann zu verlassen. Als sie ihrem früheren Arbeitgeber Smiley einen letzten Besuch in dessen Nachtklub abstattet, um ihn nach Adressen für eine neue Arbeit zu fragen, gerät sie in eine Razzia und wird festgenommen. Johnny erfährt von der Verhaftung und glaubt, dass Fay hinter Hanks Rücken wieder als Animierdame arbeitet. Fay beschließt, reinen Tisch zu machen und erklärt Hank, dass sie ihn wegen Johnny verlassen wollte. Bei Hank brennen daraufhin alle Sicherungen durch. Es kommt zwischen den Freunden zu einer dramatischen Auseinandersetzung auf einem Hochspannungsmast.

  7. US (1941) | Abenteuerfilm, Komödie
    ?
    4
    Abenteuerfilm von Clarence Brown mit Clark Gable und Rosalind Russell.

    Gauner Gerald will den “Stern von Asien” stehlen, stößt dabei jedoch auf weibliche Konkurrenz. Gemeinsam mit der schönen Diebin Anya gelingen sowohl der Coup als auch die Flucht nach Hongkong – doch dann kommt es anders als gedacht!

  8. US (1941) | Drama, Film Noir
    ?
    9
    1
    Drama von Stuart Heisler mit Susan Hayward und Albert Dekker.

    Zum Leben verdammt (OT: Among the Living) ist ein Film von Stuart Heisler. Es geht um den lange totgeglaubten Zwilling von John Raden (Albert Dekker), der aufgrund seier geistigen Behinderung für 25 Jahre in einem Zeimmer der Familie eingesperrt wurde. Ihm gelingt jedoch die Flucht und schon bald taucht eine Leiche auf…

  9. US (1941) | Film Noir
    ?
    10
    2
    Film Noir von Anatole Litvak mit Thomas Mitchell und John Garfield.

    Ufer im Nebel (OT: Out of the Fog) ist ein Film Noir aus dem Jahre 1941. Jonah Goodwin (Thomas Mitchell) und Olaf Johnson (John Qualen) werden von dem Gauner Harold Goff (John Garfield) um Schutzgeld erpresst. Als sich Harold auch noch in Jonahs Tochter Stella (Ida Lupino) verliebt, nehmen die beiden Männer die Sache selbst in die Hand und planen Harold zu töten.

  10. ?
    5
    Mysterythriller von Lloyd Bacon mit Errol Flynn und Brenda Marshall.

    Der angesehene Finanzberater Francis Warren fühlt sich in seinem seriösen Beruf nicht ganz ausgelastet. So führt er ein Doppelleben in Gestalt des Krimi-Bestsellerautors F. X. Pettijohn, von dem nur sein Chauffeur etwas weiß - und der Polizeiinspektor Mason. Als Mason seinen Freund mit einer vernichtenden Radiorezension von dessen neuestem Buche provoziert, will Warren ihm beweisen, dass er von beiden der bessere Detektiv ist. Mason nimmt Warren mit zu einem tot aufgefundenen Juwelier. Der Inspektor glaubt nicht an Mord, doch Warren hält ihm eine verblüffende Geschichte entgegen, in der das Revue-Girl Blondie White die Hauptrolle spielt. Mason lässt sich davon kaum beeindrucken. Der charmante Hochstapler Warren nimmt jedoch sogleich Blondies Spur auf und nähert sich ihr in der Rolle eines texanischen Ölbarons. Dadurch hat er noch weniger Zeit für seine allmählich misstrauisch werdende Gattin Rita. Die schickt ihm einen Detektiv hinterher, der auf Blondie stößt und Warrens literarisches Versteck für eine Liebeslaube hält. Warren muss sich allmählich Sorgen um seine glückliche Ehe machen, doch plötzlich gibt es noch mehr Probleme. Er findet in einem Schließfach die von Blondie und ihrem Komplizen gestohlenen Juwelen, im selben Moment wird Blondie ermordet. Inspektor Mason hält Warren nun selbst dringend des Mordes verdächtig - und dessen Frau Rita, die ihre vermeintliche Nebenbuhlerin besuchen wollte und dabei am Tatort gesehen wurde. Warren merkt, dass er seine Ehe und seine Ehre nur noch durch einen besonders raffinierten Plan retten kann. Er riskiert einen Besuch bei dem wahren Mörder, der für ihn bereits einen giftigen Cocktail vorbereitet hat.

  11.  (1941) | Whodunit
    ?
    2
    Whodunit von Harry Lachman.

    Als sich mehrere rätselhafte Morde in Rio de Janeiro ereignen, ruft die örtliche Polizei den berühmten Meister-Ermittler Charlie Chan zu Hilfe. Doch selbst Chan weiß zunächst nicht weiter, denn es geschieht ein weiterer Mord – und es sieht ganz danach aus, als sei die Witwe des ersten Mordopfers diesmal die Täterin …

  12. US (1941) | Kriminalfilm, Film Noir
    6.9
    7
    10
    Kriminalfilm von H. Bruce Humberstone mit Laird Cregar und Morris Ankrum.

    I Wake Up Screaming (zuerst veröffentlicht als Hot Spot) ist ein Film von Regisseur H. Bruce Humberstone aus dem Jahr 1941 und gilt als einer der wichtigsten frühen Beiträge zum Film Noir. Sport Promoter Frankie Christopher (Victor Mature) wird des Mordes an der jungen Schauspielerin Vicky Lynn (Carole Landis) beschuldigt. Trotz mangelnder Beweise will der Polizist Ed Cornell (Laird Cregar) ihn für den Mord verantwortlich machen. Frankie taucht mit der Schwester des Opfers Jill (Betty Grable) unter, um selbst den Mörder zu finden und seine Unschuld zu beweisen.

  13. ?
    2
    1
    Abenteuerfilm von Arthur Lubin mit Bud Abbott und Lou Costello.

    Chuck und Ferdinand arbeiten an einer Tankstelle. Als der Gangster Moose Matson sein Auto zur Reparatur bringt, landen die beiden zufällig in seinem Fahrzeug, mit dem er vor der Polizei flüchtet. Moose kommt während der Verfolgung um und seine Mitfahrer erben seinen Nachtclub. Dort soll das Vermögen von Moose versteckt sein. Das wollen andere Gangster haben - und einen Geist solls auch noch geben.

  14. US (1941) | Kriminalfilm, Thriller
    6.9
    6.7
    40
    Kriminalfilm von Fritz Lang mit Walter Pidgeon und Joan Bennett.

    Als dem britischen Jäger Thorndike in Bayern der Führer Adolf Hitler ins Fadenkreuz seines (ungeladenen) Gewehrs gerät, wird er von deutschen Soldaten entdeckt. Er wird gefangengenommen und mißhandelt, und als man ihn für tot hält, wird er zurückgelassen. Ihm gelingt die Flucht zurück nach London, wo er nun weiterhin von deutschen Agenten verfolgt wird, und wo ihm unerwartet eine junge Frau helfend unter die Arme greift.

  15. US (1941) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    8
    Komödie von Jack Conway mit Clark Gable und Lana Turner.

    Die Handlung dreht sich um den Spieler Candy Johnson, der sich in dem kleinen Kaff Yellow Creek niederlassen will. Er lernt die junge Elizabeth Cotton kennen, in die er sich auch gleich verliebt. Gemeinsam wollen die beiden hier mit dem, was Candy in seiner Laufbahn als Spieler gewonnen hat, einen Saloon eröffnen.

  16. US (1941) | Kriminalfilm, Film Noir
    6.8
    10
    Kriminalfilm von Mervyn LeRoy mit Van Heflin und Edward Arnold.

    Der Tote lebt (OT: Johnny Eager) ist ein Film Noir von Regisseur Mervyn LeRoy. Robert Taylor spielt den titelgebenden Protagonisten Johnny Eager. Dieser ist ein Verbrecher, den Staatsanwalt Farrell (Edward Arnold) wieder zurück ins Gefängnis stecken will. Zu allem Überfluss verliebt sich Johnny auch noch in die Tochter Lisbeth (Lana Turner) von seinem Erzfeind.

    Van Heflin gewann für seine Rolle den Oscar als bester Nebendarsteller.

  17. US (1941) | Drama, Komödie
    ?