Die besten Komödien der 1940er - Klassiker

  1. Der große Diktator
    7.7
    8.4
    717
    176
    Politische Satire von Charlie Chaplin mit Charlie Chaplin und Jack Oakie.

    In Der große Diktator parodiert Charlie Chaplin seinen Bart-Zwilling Adolf Hitler, indem er ihn in eine Verwechlungskomödie mit einem jüdischen Friseur verwickelt.

  2. 7.3
    7.6
    256
    63
    Screwball-Komödie von Frank Capra mit Cary Grant und Josephine Hull.

    Arsen und Spitzenhäubchen ist eine schwarzen, geradezu pechschwarzen Komödie rund um das geheime Treiben der Tanten Martha und Abby.

  3. DE (1944) | Komödie
    7.4
    7.1
    205
    109
    Komödie von Helmut Weiss mit Heinz Rühmann und Karin Himboldt.

    Als in einer angeheiterten Herrenrunde Anekdoten über die Schulzeit ausgetauscht werden, muss der junge und erfolgreiche Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer feststellen, dass er während seines Privatunterrichts nie in den Genuss der köstlichen Pennälerstreiche seiner Freunde kam. Kurzerhand entschließt er sich, die nie gemachten Erlebnisse nachzuholen und tarnt sich als Gymnasiast. In der Schule treibt er mit seinen geistreichen Witzen die Lehrer auf die Palme und erhält die Gelegenheit einer kleinen Liebesaffäre.

  4. 5.7
    7.9
    191
    23
    Komödie von George Cukor mit Cary Grant und Katharine Hepburn.

    Tracy Lord, Tochter eines Millionärs, will zum zweiten Mal heiraten. Ihrem Ex-Mann C.K. Dexter Haven passt das gar nicht, daher setzt er den Reporter Macauley Connor auf sie an, der angeblich über die Hochzeit berichten soll. Insgeheim hat C.K. den Reporter aber damit beauftragt ein wenig Unruhe zu stiften und ihn wieder ins Gespräch zu bringen. Doch es kommt anders: Plötzlich interessiert sich auch Connor für die Braut!

  5. US (1943) | Komödie, Fantasyfilm
    7.1
    7.6
    45
    9
    Komödie von Ernst Lubitsch mit Gene Tierney und Don Ameche.

    "Ein himmlischer Sünder" ist eine Persiflage auf das Leben und die Moral einer bürgerlichen Gesellschaft um die Jahrhundertwende. Unterschwellig spielte Lubitsch jedoch auf die aktuellen Moralvorstellungen der Vierziger Jahre an. Während "Ein himmlischer Sünder" beim Publikum gut ankam, wurde er vor allem von der Kirche kritisiert. Die verharmlosende Darstellung des frivolen Lebenswandels eines sympathischen Sünders, der am Ende doch Einlass im Himmel findet, war nach Meinung der Kirchenvertreter ein schlechtes Beispiel für die Moral des Publikums.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. 6.9
    6.8
    101
    9
    Screwball-Komödie von Preston Sturges mit Barbara Stanwyck und Henry Fonda.

    Jean Harrington und ihr Vater sind professionelle Falschspieler und immer auf der Suche nach neuen, wohlhabenden Opfern. Als ihnen auf einem Passagierdampfer der ebenso reiche wie weltfremde Brauerei-Erbe Charles Pike begegnet, glauben sie zunächst, das perfekte Opfer gefunden zu haben. Doch dann verliebt sich Jean unverhofft in den tölpelhaften "Hopfie". Der merkt erst nicht, dass er wie eine Weihnachtsgans ausgenommen werden soll und kann dann - als Jean und ihr Vater als Schwindler auffliegen - nicht glauben, dass Jean ihn tatsächlich aufrichtig liebt. Doch Jean will sich nicht damit abfinden, dass Pike sie einfach fallen lässt und ersinnt aus Rache einen haarsträubenden Plan: Mit Hilfe eines befreundeten Schwindlers verschafft sie sich Zutritt bei den Pikes und gibt sich als englische Lady Eve Sidwich aus, die - aber darüber spräche ihre noble Familie nur ungern - eine verkommene Falschspielerin zur Schwester hat. Da sie sich einzig mit einem englischen Akzent "maskiert", stürzt die Ähnlichkeit zwischen Lady Eve und Jean den armen "Hopfie" in so große Verwirrung, dass er nicht nur über jedes Möbelstück des Familiensitzes stolpert, sondern sich prompt in die falsche Lady verliebt. In der Hochzeitsnacht erwartet den ahnungslosen Pike dann eine böse Überraschung. (Quelle: arte)

  8. US (1943) | Komödie
    ?
    Komödie von Frank R. Strayer mit Penny Singleton und Arthur Lake.

    Film nach der US-Comicserie Blondie

  9.  (1949) | Komödie
    ?
    Komödie von Edward Bernds mit Penny Singleton und Arthur Lake.

    Film nach der US-Comicserie Blondie

  10.  (1948) | Komödie
    ?
    Komödie von Edward Bernds mit Penny Singleton und Arthur Lake.

    Film nach der US-Comicserie Blondie

  11.  (1947) | Komödie
    ?
    Komödie von Abby Berlin mit Penny Singleton und Arthur Lake.

    Film nach der US-Comicserie Blondie

  12.  (1947) | Komödie
    ?
    Komödie von Abby Berlin mit Penny Singleton und Arthur Lake.

    Film nach der US-Comicserie Blondie

  13. US (1949) | Komödie
    ?
    Komödie von Edward Bernds mit James Flavin und Jerome Cowan.

    Film nach der US-Comicserie Blondie

  14.  (1942) | Komödie
    ?
    Komödie von Frank R. Strayer mit Penny Singleton und Arthur Lake.

    Film nach der US-Comicserie Blondie

  15.  (1942) | Komödie
    ?
    Komödie von Frank R. Strayer und Robert Sparks mit Penny Singleton und Arthur Lake.

    Film nach der US-Comicserie Blondie

  16.  (1941) | Komödie
    ?
    Komödie von Frank R. Strayer mit Penny Singleton und Arthur Lake.

    Film nach der US-Comicserie Blondie

  17.  (1947) | Komödie
    ?
    Komödie von Abby Berlin mit Penny Singleton und Arthur Lake.

    Film nach der US-Comicserie Blondie

  18.  (1946) | Komödie
    ?
    Komödie von Abby Berlin mit Penny Singleton und Arthur Lake.

    Film nach der US-Comicserie Blondie

  19.  (1940) | Komödie
    ?
    Komödie von Frank R. Strayer mit Penny Singleton und Arthur Lake.

    Film nach der US-Comicserie Blondie

  20.  (1942) | Komödie
    ?
    Komödie von Frank R. Strayer mit Penny Singleton und Arthur Lake.

    Film nach der US-Comicserie Blondie

  21.  (1940) | Komödie
    ?
    Komödie von Frank R. Strayer mit Arthur Lake und Larry Simms.

    Film nach der US-Comicserie Blondie

  22.  (1946) | Komödie
    ?
    Komödie von Abby Berlin mit Penny Singleton und Arthur Lake.

    Film nach der US-Comicserie Blondie

  23. US (1940) | Komödie
    ?
    Komödie von Frank R. Strayer mit Daisy the Dog und Penny Singleton.

    Film nach der US-Comicserie Blondie

  24.  (1948) | Komödie
    ?
    Komödie von Abby Berlin mit Penny Singleton und Arthur Lake.

    Film nach der US-Comicserie Blondie

  25.  (1945) | Komödie
    ?
    Komödie von Abby Berlin mit Penny Singleton und Arthur Lake.

    Film nach der US-Comicserie Blondie

  26.  (1945) | Komödie
    ?
    Komödie von Abby Berlin mit Penny Singleton und Arthur Lake.

    Dagwood und Blondie haben jeweils Schecks für wohltätige Zwecke ausgestellt, ohne zu wissen, dass der andere dies bereits getan hat. Um die Spenden zu decken, veranstalten sie einen Songwriting-Contest. Inzwischen will Mr. Dithers, dass Dagwood eine Klientin weich macht, um einen Immobilien-Deal abschließen zu können.