Die besten Dramen der 1990er aus Schweiz

  1. AT (1992) | Drama, Psychodrama
    Benny's Video
    6.8
    6.2
    182
    52
    Drama von Michael Haneke mit Arno Frisch und Angela Winkler.

    Benny (Arno Frisch) ist der pubertierende Sohn einer österreichischen Wohlstandsfamilie. Der Vater (Ulrich Mühe) scheint nur auf Außerlichkeiten bedacht, die Mutter (Angela Winkler) wirkt gar verschüchtert. Auf den ersten Blick herrscht eine trügerische Ruhe innerhalb dieser Familie, doch die schiere Ignoranz zwischen den Familienmitgliedern verheißt nichts Gutes. Als die Eltern für ein Wochenende verreisen, bleibt Benny alleine zurück. In der Videothek lernt er ein Mädchen (Ingrid Stassner) kennen, die er interessant findet, und läd sie zu sich nach Hause ein. Dort zeigt er ihr seine Videos, Kameras, das ganze Equipment. Auch ein Bolzenschussgerät, das er heimlich vom Bauernhof entwendet hat. Aus einem kindlichen Spiel wird eine Tragödie, als Benny abdrückt und das Mädchen lebensgefährlich verletzt. Doch anstatt Hilfe zu holen, drückt der Teenager gleich mehrfach ab.

  2. CH (1991) | Drama
    6.9
    7.5
    119
    12
    Drama von Jacques Rivette mit Michel Piccoli und Jane Birkin.

    “Die schöne Querulantin” spielt, frei nach einer Erzählung Balzacs, in unserer Zeit auf dem Landsitz des Malers Frenhofer im sonnendurchfluteten Süden Frankreichs. Mit seinem alten Freund Porbus (Gilles Arbona) hat Frenhofer den jungen Maler Nicolas und dessen schöne Freundin Marianne eingeladen. Schon lange malt Frenhofer nicht mehr, ein Geheimnis quält ihn, das sich bald enthüllt: Vor zehn Jahren hat er ein großes Bild unvollendet gelassen, das sein Meisterwerk werden sollte, für das seine Frau Liz Modell stand: Die schöne Querulantin. Von Porbus animiert, läßt Frenhofer sich an diesem Nachmittag, zunächst noch widerstrebend, von einer Idee und schließlich einem Plan mitreißen: er wird die Arbeit an seinem Meisterwerk wieder aufnehmen, doch diesmal mit der jungen Marianne als Modell. Fünf Tage im Atelier folgen, fünf Tage, die die Grenzen zwischen der Kunst und dem Leben in Frage stellen und die Beziehungen der Protagonisten zueinander tiefgreifend verändern. Nach und nach werden die Ursachen offensichtlich, weshalb Frenhofer eins die Realisierung des Bildes aufgab und die Malerei überhaupt. Was das schließlich vollendete Bild angeht: es wahrt sein Geheimnis.

  3. 6.2
    4.8
    23
    5
    Drama von Bakhtyar Khudojnazarov mit Chulpan Khamatova und Moritz Bleibtreu.

    In einem Dorf in Tadschikistan kümmert sich die 17-jährige Mamlakat (Chulpan Khamatova) um ihren verwitweten Vater Safar (Ato Mukhamedshanov) und ihren Bruder Nasreddin (Moritz Bleibtreu), einen ehemaligen Soldaten, der durch eine Kriegsverletzung geistig behindert ist. Als eine Schauspieltruppe in der nahe gelegenen Stadt gastiert, landet Mamlakat in den Armen eines Fremden, der sie verführt, schwängert und unerkannt verschwindet. Um die Familienehre wiederherzustellen machen sich Vater, Sohn und Tochter in ihrem klapprigen Auto auf die Suche nach dem Schuldigen. Und auch der kleine Chabibullah, der in jener Nacht empfangen wurde, nimmt mit seiner vorwitzigen Stimme aus dem Bauch von Mamlakat an dem Abenteuer teil.

  4. DE (1998) | Drama, Thriller
    5.7
    5.7
    11
    Drama von Dani Levy mit Maria Schrader und Dani Levy.

    Die deutsche Jüdin Lena Katz (Maria Schrader) versucht, in New York einen Mord aufzuklären.

  5. DE (1995) | Drama
    5.8
    4.4
    13
    Drama von Dani Levy mit Inga Busch und Katharina Thalbach.

    Ein Mann in Paris, eine Frau in Berlin und ihr tätowierter Liebhaber sind die Protagonisten dieser erotischen Abenteuerreise dreier ganz normaler Großstädter. Christian, der ohne Julia nicht mehr leben kann, es wegen ihrer ständigen Seitensprünge aber mit ihr nicht mehr aushält, flieht aus Berlin und setzt sich eine Achtstundenfrist, um Julias Herz wiederzugewinnen. Während Christian mit Julia seine makaberen Späßchen treibt, treibt es Frank, der draufgängerische Liebhaber, mit Julia. Die wiederum sehnt sich im Geiste nach der Romantik mit Chriastian zurück. Eifersucht, Schwärmerei und wilde Verzweiflung aller Beteiligten wechseln sich unter dem ständigen Klingeln des Telefons miteinander ab, bis die Achtstundenfrist fast verstrichen ist.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. ES (1997) | Drama
    ?
    2
    Drama von Luís Galvão Teles mit Miou-Miou und Carmen Maura.

    Diese Frauen... haben es faustdick hinter den Ohren - fünf Freundinnen sind die Hauptpersonen in dieser heiter Liebeskomödie voller Lebenslust und Leichtigkeit. Beruflich sind sie alle stark , aber privat... Linda setzt ihren Geliebten jede Nacht pünktlich um drei Uhr vor die Tür. Branca mag Geld und "Jungs mit knackigen Ärschen". Dumm, daß sie beim Sex auf der Bühne ausgerechnet von ihrer Tochter Rita ertappt wird. Chloé mag Branca und widmet sich der Pflege von ihrem Dekolleté mit einer Zärtlichkeit, die weit über die übliche Kundenbetreuung hinausgeht. Barbara will keine Schönheitsbehandlung, aber einen Mann. Daß sie sich dafür ihren Ex-Mann ausgeguckt hat, macht die Sache nicht einfacher.. Ihre Freundin Eva ist Dozentin an der Universität. Zu ihrem Erschrecken entdeckt sie bei sich gänzlich unakademische Gefühle für einen attraktiven Studenten. Und der ist ausgerechnet Barbaras Sohn....

  8. CH (1994) | Fantasyfilm, Drama
    ?
    2
  9. CH (1994) | Drama
    ?
    6
  10. BF (1991) | Drama
    ?
    1
  11. CH (1999) | Drama
    ?
    1
  12. CH (1999) | Drama
    ?
    1
    Drama von Romed Wyder mit Vincent Coppey und Pietro Musillo.

    Ein junger Mann aus dem schweizerischen genf bittet einen Freund, seine französische Freundin zu heiraten, damit sie in der Schweiz bleiben kann. Dummerweise verliebt sich der Freund aber auch in diese Frau.

  13. DE (1996) | Kriminalfilm, Drama
    5.4
    2
    Kriminalfilm von Ulrich Stark mit Manfred Krug und Charles Brauer.

    Der machtbesessene und kühl kalkulierende Politiker Dr. Wolf Hancke ist zu Gast auf dem Landsitz des ehemaligen Parteichefs Eberhard Sudhoff, um sich dessen Zustimmung für die bevorstehende Wahl zum Landesvorsitzenden zu holen. Damit will er die Lücke des erst kürzlich zurückgetretenen Senators Priebeck wieder füllen. Am selben Abend wird vor Hanckes Haus der zwielichtige Zeitschriftenvertreter Fred Schirmer erschossen. Noch am Tatort befragen die Hauptkommissare Stoever und Brockmöller den eintreffenden Politiker nach dessen Beziehung zu Schirmer und erfahren, dass der Ermordete hin und wieder für ihn gearbeitet habe. Am nächsten Tag verweigert Sudhoff Hancke überraschend das Alibi und macht ihn dadurch zum Hauptverdächtigen. Wer von beiden lügt und warum? Sudhoffs Verhalten demontiert Hanckes Parteiposition blitzartig: In den Zeitungen steht der Name des Parteikandidaten in Verbindung mit dem Mordfall sofort auf der Titelseite. Stoever und Brockmöller sind gezwungen, sich durch ein Netz von Beziehungen und politischen Intrigen zu kämpfen. Die Recherchen ergeben, dass Fred Schirmer ein Doppelleben führte. Auf der einen Seite lebte der Kleinkriminelle bei einer Freundin auf dem Lande, auf der anderen Seite hatte er ein luxuriöses Appartement gemietet, in dem er offenbar regelmäßig Frauenbesuch empfing. Wer war diese Frau? Während es Brockmöller gelingt, Schirmer einen Einbruch in die Villa des zurückgetretenen Senators Priebeck nachzuweisen - dieser Einbruch löste damals bei Priebeck einen Herzanfall aus und war Grund für seinen Rücktritt - ermittelt Stoever, dass Hancke den aufwendigen Lebensstil seines "Angestellten" finanziert hatte. Welche schmutzigen Arbeiten musste Schirmer dafür erledigen?

  14. DE (1992) | Drama
    5.3
    4
    Drama von Marcel Gisler mit Andreas Herder und Dina Leipzig.

    Theo ist ein Callboy, der sein Geld hauptsächlich in berliner Hotels verdient. Seine Kunden sind in erster Linie Geschäftsleute von außerhalb, die meistens im Hotel Steigenberger übernachten und den jungen Mann telefonisch für seine Dienste bestellen.

  15. CH (1999) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Clemens Klopfenstein mit László I. Kish und Ernst C. Sigrist.

    Es ist Vollmond. Das bedeutet, die kriminelle Energie steigt und die Zahl der Fehlanrufe an das Mordbüro der Berner Kriminalpolizei nimmt zu. Von Burg und Gertsch wimmeln unter anderen auch einen Herrn Jucker ab, der sich in seiner Bankfiliale bedroht fühlt. Zwei Stunden später wird die Gruppe "Leib und Leben" zu genau dieser Filiale gerufen: Auf dem Parkplatz liegt der tote Jucker, neben ihm ein Schwerverletzter. Ein anderer Unbekannter ist flüchtig. Kommissar von Burg will von Juckers Sekretärin Brigitte Bürki wissen, wer die beiden Angreifer gewesen sind und was sie von ihrem Chef gewollt haben. Markus Gertsch muß sich inzwischen von der temperamentvollen Witwe Gianna Jucker anhören, er habe Schuld am Tod ihres Mannes, weil er ihm keinen Polizeischutz gewährt habe. Zum Leidwesen der Ermittler sind die zwei Frauen nicht besonders kooperativ. Das veranlaßt Philipp von Burg, sich ihnen an die Fersen zu heften. Obwohl Brigitte Bürki vorgibt, wegen ihrer kranken Mutter keine Freizeit zu haben, war sie vor kurzem im Berner Oberland. Eine Vignette des Tüffistals an Bürkis Autoscheibe hat von Burg darauf aufmerksam gemacht und die schlaue Bankangestellte verraten. Auch die trauernde Witwe Gianna Jucker unternimmt heimliche Ausfahrten - zu einem Yachthafen am Thunersee. Sie forscht eigenmächtig nach einem ehemaligen Kollegen, der mit seiner Yacht die Weltmeere durchpflügt und von Zeit zu Zeit Postkarten schickt. Was das Ganze aber mit den drei Sennen auf der Rüfinenalp zu tun hat, weiß - außer Brigitte - noch niemand. Inzwischen ist der Schwerverletzte auf der Intensivstation ermordet worden. Markus Gertsch hat es diesmal wirklich versäumt, den Mann zu schützen. Dafür findet er heraus, daß es sich bei dem Toten um einen vorbestraften Italiener mit Verbindungen zur Mafia handelt, was den Schluß zuläßt, daß auch sein flüchtiger Komplize ein skrupelloser Mafioso ist. Langsam sehen die Kommissare den Zusammenhang zwischen dem toten Banker und seinen italienischen "Kunden": Es geht um viel Geld! durch einen tragischen Zwischenfall stirbt Brigitte Bürkis Mutter. Alarmiert durch die Bluttat im Krankenhaus und Mutter Bürkis Ableben, unter nimmt Kommissar von Burg alles, um ein weiteres Todesopfer zu verhindern. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit und die Spuren führen ins Berner Oberland. Dort, im Tüffistal und auf der Rüfinenalp, wo es neben der Sennerei auch ein altes Festungssystem der Schweizer Armee gibt, finden alle wieder zusammen. Es kommt zum Showdown im Berg.

  16. CH (1999) | Drama
    ?
    2
    Drama von Christof Schertenleib mit Manuela Biedermann und Jürgen Cziesla.

    Für Linus wäre alles viel einfacher, wenn es in Christas Herzen nicht Platz für zwei Männer gäbe: Die deutsche Soziologin und Expertin für künstliche Krisen liebt eben nicht nur den österreichischen Buchhändler Linus, sondern auch den im Schweizer Jura lebenden Alt-68er André. Ihr Verhalten stürzt Linus, den es einst wegen einer Märchenfee nach Bern verschlagen hat, in eine echte Krise. Für Sybil, die in einer Grossbuchhandlung arbeitet, wäre alles viel einfacher, wenn Franz endlich einsehen würde, dass er Sybils Märchenprinz sein könnte. Franz, der mit Linus zusammen die Genossenschaftsbuchhandlung Altstadt führt, hat aber nicht nur mit Umsatzproblemen, sondern auch mit seiner Fantasie zu kämpfen. Dabei wartet doch auch Franz einfach auf eine ganz eine normale Märchenfee. Damit sich die diversen Krisen beheben und einige Wunschvorstellungen in die Realität umsetzen lassen, helfen neben Ewa, der Tarotspezialistin und (Ex)Frau von Linus auch Ka, die Jungunternehmerin, die das Spiel mit dem Feuer liebt und der Alt-68er André mit, dass am Schluss Linus und Christa, Sybil und Franz gemeinsam etwas zu feiern haben.

  17. CH (1997) | Drama
    ?
    1
  18. DE (1991) | Drama
    ?
    2
    Drama von Peter Patzak mit Birgit Doll und Kitty Speiser.

    Frau Berta Garlan, die ihren Mann nach kurzer Ehe verloren hat, lebt in einer kleinen Stadt in der Wachau. In ihrer Jugend hat sie das Konservatorium besucht, hat aber das Studium auf Wunsch der Eltern aufgegeben. Dabei ist auch ihre Liebe zu dem Geiger Emil Lindbach in die Brüche gegangen. Berta, die sich seit Langem nur mehr ihrem Sohn und der Musik widmet, fühlt sich in der kleinstädtischen Enge äußerst bedrückt. Erholung findet sie nur im Umgang mit ihrem gelähmten Freund, dem Ästheten Rupius. Bei einem Ausflug nach Wien wird sie wieder auf ihre Jugendliebe Emil Lindbach, nun ein berühmter Geigenvirtuose, aufmerksam.

  19. TN (1996) | Drama
    ?
    1
    Drama mit Nozha Khouadra und Samia Mzali.

    "Honig und Asche" erzählt die Geschichte und das Schicksal dreier Frauen im heutigen Nordafrika, eingeklemmt zwischen Tradition und Moderne: Naima, Ärztin, Amina, Universitätsabsolventin, und Leila, eine junge Studentin. Sie begegnen sich auf dem Weg in ein unabhängiges Leben. Im Alter von zwanzig Jahren ist Leila noch eine junge, rebellierende Frau mit einem wilden Drang nach Freiheit. Sie verlässt ihre Familie und beginnt ein Studium in der Stadt. Amina heiratet mit dreissig Jahren ihren ehemaligen liberalen Universitätsprofessor und denkt eine gewisse Stabilität in ihrem Leben gefunden zu haben. Sie versucht ihre kleine Familie aufrechtzuerhalten, bis die Eifersucht ihres Mannes alles zerstört. Naima, 45 Jahre alt, engagiert sich voll als Ärztin und Mutter. Naima steh für Leila ein und behandelt Aminas verletzte Hand. Die drei Frauen verbindet die Sehnsucht nach einem selbstbestimmten Leben und der Traum von einer lebbaren Beziehung in einem schwierigen, politisch sozialen Umfeld.

  20. AT (1997) | Drama
    ?
    Drama von Jean-Luc Wey mit Maurice Aufair und Károly Eperjes.

    Januar 1957, in einer kleinen Stadt der Westschweiz. Ein bürgerliches Haus, Wohnsitz der beiden Schwestern Clara und Thérèse, deren Charaktere kaum gegensätzlicher sein könnten, Nach der Internierung ihres Vaters haben die beiden Frauen die Leitung des Familienbetriebes, spezialisiert in Präzisionsoptik, übernommen. Da bricht des Parkett des Musikzimmers ein, vom Hausbock befallen. Karoly, ein ungarischer Flüchtling, ein Mann, der alles kann, soll den Schaden beheben. Im scheinbar unabänderlichen Alltag der beiden Frauen wird die Gegenwart des Ungarn ihre Spuren hinterlassen.