Die besten Dramen und Musikfilme der 1960er

  1. US (1961) | Drama, Musical
    West Side Story
    6.5
    7.2
    203
    63
    Drama von Jerome Robbins und Robert Wise mit Natalie Wood und Richard Beymer.

    Romeo und Julia in New York: Tony und Maria verlieben sich im Musical West Side Story, doch die Rivalität der StraĂŸengangs, denen sie angehören, steht ihrer Liebe im Wege.

  2. FR (1964) | Melodram, Musical
    7.2
    7.4
    144
    28
    Melodram von Jacques Demy mit Catherine Deneuve und Nino Castelnuovo.

    Im vollständig gesungenen Musical-Klassiker Die Regenschirme von Cherbourg erzählt Jacques Demi die unglĂ¼ckliche Liebesgeschichte zwischen Catherine Deneuve und Nino Castelnuovo.

  3. US (1964) | Drama, Musical
    7
    7
    192
    45
    Drama von George Cukor mit Audrey Hepburn und Rex Harrison.

    FĂ¼r ein wissenschaftliches Experiment nimmt der exzentrische Professor Higgins das ungebildete Blumenmädchen Eliza unter seine Fittiche: Er will beweisen, dass die Sprache eines Menschen auch seinen Charakter formt und dass er Eliza innerhalb weniger Wochen in eine echte Lady verwandeln kann.

  4. US (1965) | Biopic, Familiendrama
    6.7
    7
    192
    33
    Biopic von Robert Wise mit Julie Andrews und Christopher Plummer.

    Novizin Maria ist alles andere als eine mustergĂ¼ltige Jungnonne. Ständig kommt sie zu spät, immerzu trällert sie vor sich hin und auch sonst nimmt sie viele Regeln des Klosters nicht so ernst, wie die Mutter Oberin das gern hätte. Maria soll sich endlich darĂ¼ber klar werden, ob sie wirklich Nonne werden oder doch lieber ein ganz normales Leben ohne die Konventionen des Konvents fĂ¼hren möchte. So wird sie auf Probe als Kindermädchen zur Familie von Trapp geschickt. Der verwitwete Kapitän von Trapp erzieht seine sieben Kinder mit militärischen Mitteln, doch gebellte Kommandos und strenge Regeln sind so gar nicht nach Marias Art. Und schon bald singen die Kinder, statt zu salutieren. Je mehr sich Maria an ihre SchĂ¼tzlinge und deren Papa gewöhnt, desto schwerer fällt ihr die Entscheidung fĂ¼r ein Leben im Kloster.

  5. GB (1968) | Musikfilm, Dokumentarfilm
    6.5
    6.7
    43
    13
    Musikfilm von Jean-Luc Godard mit Mick Jagger und Keith Richards.

    Die Dokumentation "Sympathy for the Devil" ist zu der Zeit entstanden, als sich die Rolling Stones auf ihrem kreativen Höhepunkt befanden und Jean-Luc Godard mit seinen Filmen eine politisch-revolutionäre Richtung einschlug, nachdem er einige der groĂŸartigen "French New Wave Cinema"-Filme produzierte. Im Laufe der Jahre wurde der Film in zwei Versionen gezeigt und sowohl als "Sympathy For The Devil" als auch als "One Plus One" vertrieben.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    StĂ¼rz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. US (1968) | Drama, Musical
    6.4
    5.7
    48
    4
    Drama von William Wyler mit Barbra Streisand und Omar Sharif.

    Fanny Brice kommt aus ärmsten Verhältnissen und arbeitet sich verbissen hoch zum gefeierten Star. Doch auf diesem Weg muss sie ihr privates GlĂ¼ck, die Liebe zu ihrem Mann Nick der Karriere opfern. Funny Girl - ein Musical, das Millionen Menschen immer wieder verzaubert.

  8. IN (1964) | Drama, Liebesfilm
    ?
    1
  9. IN (1968) | Drama, Liebesfilm
    ?
  10. IN (1968) | Musical, Komödie
    ?
    1
  11. IN (1963) | Musical, Liebesfilm
    ?
    1
  12. IN (1964) | Musical, Kriegsfilm
    ?
    2
  13. IN (1961) | Drama, Musical
    ?
    1
  14. IN (1966) | Musical, Liebesfilm
    ?
    1
  15. CH (1966) | Musikfilm, Drama
    ?
    1
    Musikfilm von Herbert von Karajan mit Grace Bumbry und Jon Vickers.

    Die Geschichte einer Zigeunerin, die jederzeit ihren Lieben, Launen und ihrer Lebensgier nachgibt, der dabei die Freiheit Ă¼ber alles geht und die, vor die Alternative gestellt, sich zu beugen oder zu sterben, dem Tod gelassen ins Gesicht schaut. Dieses Schicksal zeigt den gnadenlosen Widerspruch zwischen Anpassung an gesellschaftliche Normen und individueller Freiheit, ohne ihm seine Ambivalenz zu nehmen. Carmen liebt erst Don JosĂ©, einen Sergeanten, dann Escamillo, den Stierkämpfer, und sie muss dafĂ¼r bezahlen. Carmen (so verrät es bereits der Titel) ist die alleinige Hauptperson, und ihr Verhalten ist konsequent bis in den Tod. Das StĂ¼ck endet im Vergleich zu anderen Opern dieses Genres tragisch. Die von Karajan selbst produzierte Filmaufzeichnung der Oper basiert auf seiner Inszenierung fĂ¼r die Salzburger Festspiele von 1966 mit Grace Bumbry (einer der hervorragendsten Carmen-Interpretinnen unserer Zeit), John Vickers, Mirella Freni und Justino Diaz in den Hauptpartien.

  16. DE (1968) | Musikfilm, Drama
    ?
    4
    1
    Musikfilm von Ă…ke Falck mit Fiorenza Cossotto und Gianfranco Cecchele.

    Ein sizilianisches Dorf am Ostermorgen des Jahres 1880. Santuzza, die von Turridu verfĂ¼hrt wurde, ist verzweifelt, als sie herausfindet, dass er sich wieder seiner frĂ¼heren Geliebten Lola zugewandt hat. Diese ist jedoch inzwischen mit dem Fuhrmann Alfio verheiratet. Als ein letzter Versuch Santuzzas scheitert, den Geliebten zurĂ¼ck zu gewinnen, erzählt sie Alfio von der Beziehung. Dieser schwört Rache, fordert Turridu zum Duell auf und tötet ihn.

  17. AT (1962) | Musikfilm, Drama
    ?
    3
    1
    Musikfilm von Peter Dörre mit Rudolf Carl und Rex Gildo.

    Johann Ebeseder ist ein typischer alter Wiener und hängt mit ganzem Herzen an seinem kleinen Vorstadttheater. Als es anlässlich der internationalen Gartenbauausstellung einer Parkanlage weichen soll, droht fĂ¼r ihn die Welt unterzugehen. Gemeinsam mit seiner Enkelin Franziska und deren Freund Stefan versucht er, die Unersetzlichkeit des Theaters zu beweisen: Der Auftritt eines Prominenten soll ein ausverkauftes Haus garantieren.

  18. AT (1962) | Heimatfilm, Drama
    5
    4
    Heimatfilm von Rudolf SchĂ¼ndler mit Marianne Hold und Hans von Borsody.

    Der musikalische äuĂŸerst talentierte und bei der Damenwelt gern gesehene Thomas Mautner verbringt seine Zeit lieber an der Orgel in der Dorfkirche, als in der väterlichen SägemĂ¼hle. Als Thomas die hĂ¼bsche Andrea aus dem lebensgefährlichen Wildbach rettet, wittert er seine Chance, den Betrieb gänzlich zu verlassen. In Bad Gastein hofft er nun auf die UnterstĂ¼tzung von Andreas Vater, der es wiederum jedoch nur auf seinen Besitz abgesehen hat. Bei Andreas Freunden kann Thomas nur punkten, indem er ihren Lebensstil nachahmt. Doch dazu benötigt er ständig Geld, das er gegen Unterzeichnung von Schuldscheinen von Andreas Vater auch erhält. Eines Tages kommt dann der Augenblick der Wahrheit, und Thomas erlebt eine groĂŸe Enttäuschung.