Die besten Dokumentarfilme aus Italien

  1. Mikrokosmos - Das Volk der Gräser
    7.4
    7.5
    123
    12
    Naturdokumentation von Marie PĂ©rennou und Claude Nuridsany mit Jacques Perrin.

    Kleinste Tiere kommen ganz groĂŸ raus: Eine der erfolgreichsten Kino-Dokumentationen aller Zeiten! Vier Jahre streiften die Regisseure mit hoch differenzierten Makro-Objektiven durch eine französische Wiese und fanden eine faszinierende Welt jenseits der menschlichen Wahrnehmung. Als wäre der Betrachter selbst auf die GrĂ¶ĂŸe eines Mikroorganismus geschrumpft, erscheinen Grasflächen wie undurchdringliche Urwälder, Tautropfen so groĂŸ wie Ballons und lassen die Miniatur-Hauptdarsteller wie Kreaturen in einem Fantasy-Thriller wirken.

  2. FR (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Yuri Ancarani.

    The Challenge ist ein Dokumentarfilm von Yuri AncaraniÂ Ă¼ber ein Falken-Turnier superreicher Araber. Seine Premiere feierte er auf dem 69. Filmfestival von Locarno im August 2016 in der Sektion Concorso Cineasti del Presente.

  3. CA (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Mila Aung-Thwin und Van Royko.

    Die Dokumentation Let There Be Light zeigt die BemĂ¼hungen von Wissenschaftlern, eine kĂ¼nstliche Sonne herzustellen.

  4. CH (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Silvio Soldini.

    Il fiume ha sempre ragione erzählt die Geschichte zweier KĂ¼nstler des Buchdrucks.

  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    StĂ¼rz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. BE (2011) | Dokumentarfilm, Drama
    ?
    Dokumentarfilm von Niccolo Bruna und Andrea Prandstraller.

    Schon seit Jahren steht Asbest in Europa fĂ¼r Krankheit und Tod. Warum sind also immer noch 70 Prozent der Weltbevölkerung dieser tödlichen Faser ausgesetzt? Die Asbest-Produktion hat aufgrund des steigenden Verbrauchs in Entwicklungsländern wie Indien, China und Russland wieder zugenommen. In den Exportländern, zum Beispiel Kanada oder Brasilien, gibt es einflussreiche Asbest-Lobbys, die sogar versuchen, die Politik anderer Länder zu beeinflussen. Der Dokumentarfilm "Tödlicher Staub - Der Turiner Asbest-Prozess" verfolgt den viel beachteten Prozess, und zeigt am Beispiel von Indien und Brasilien, die gut funktionierende Arbeit der Asbest-Lobby. Weltweit sterben jährlich immer noch 100.000 Menschen durch Asbest. Dennoch ist die tödliche Faser ein lohnendes Geschäft, das nicht gerne aufgegeben wird. Der Dokumentarfilm "Tödlicher Staub" von NiccolĂ² Bruna und Andrea Prandstraller zeigt die ersten Monate der Anhörungen im Strafprozess gegen die groĂŸen internationalen Asbestproduzenten, der gerade in Turin abgehalten wird. Ihnen wird vorgeworfen, durch mangelnde Sicherheitsvorkehrungen zahlreiche Todesfälle verursacht zu haben. Die Firma Eternit dominierte Ă¼ber 70 Jahre lang den Weltmarkt fĂ¼r Asbest. Die gesamte Gemeinde von Casale Monferrato im Piemont kämpft fĂ¼r Gerechtigkeit fĂ¼r ihre Ă¼ber 3.000 Opfer. Nicht nur ehemalige Angestellte von Eternit sind betroffen, sondern auch ganz normale BĂ¼rger, die nie in der Fabrik gearbeitet haben. Der Film zeigt das tägliche Leben einer kleinen Gruppe inzwischen älterer Aktivisten und ihre Teilnahme am Prozess. Sie haben ihr Leben dem Kampf fĂ¼r Gerechtigkeit gewidmet. Jeder von ihnen lebt seit 30 Jahren mit der Trauer und der Angst. Das hat jedoch nur ihre Entschlossenheit gestärkt, weiter zu kämpfen. Nicola, Bruno, Romana und die anderen sind Alltagshelden unserer Zeit. FĂ¼r diese Menschen wurde der Vorsatz, das Schreckliche zu bezeugen und als Beispiel voranzugehen, zum Lebensinhalt. Dann wechselt der Schauplatz: In Brasilien und Indien spielen Industrielle und Aktivisten, Lastwagenfahrer und Arbeiter vor unseren Augen das gleiche, alte Spiel. Sie wiederholen die Ăœberzeugungen, Unterschlagungen und Halbwahrheiten, die zuvor schon geäuĂŸert wurden. Plötzlich liegt Casale nicht mehr in der Vergangenheit, sondern wird zur Zukunft eines Teils der Menschheit, der die Katastrophe immer noch nicht wahrhaben will.

  7. CH (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Gianfranco Pannone.

    In seiner Dokumentation L’esercito piĂ¹ piccolo del mondo wirft Gianfranco Pannone anhand zweier junger Männer einen Blick auf die den Vatican beschĂ¼tzende Schweizer Garde.

  8. NZ (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Pietra Brettkelly.

    Die Dokumentation Yellow is Forbidden beschäftigt sich mit der chinesischen Designerin Guo Pei, die einen groĂŸen Traum verfolgt: die Krönung ihrer Mode als Haute Couture. Um an ihr Ziel zu gelangen, muss sie zahlreiche kulturelle Hindernisse und Konflikte meistern. (JU)

  9. CH (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Valerio Jalongo.

    Anhand der Arbeit von Wissenschaftlern bei CERN - der Europäischen Organisation fĂ¼r Kernforschung - untersucht die Dokumentation Il senso della bellezza den gemeinsamen Nenner von Forschung und Schönheit. (JU)

  10. IT (2017) | Dokumentarfilm, Drama
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Giorgio Ferrero.

    Beautiful Things ist eine Reise in unsere immense Konsumgesellschaft. Die vielen Dinge, die wir alltäglich konsumieren und von denen wir glauben, sie wären fĂ¼r uns essenziell, beginnen ihren Produktionszyklus in stillen, abgelegenen industriellen und wissenschaftlichen Anlagen. Der italienische Dokumentarfilm beschreibt die geheime Arbeitsweise anhand von vier unterschiedlichen abgelegenen Ă–rtlichkeiten. (MS)

  11. CH (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Massimo D'Anolfi und Martina Parenti.

    Spira Mirabilis von Massimo D'Anolfi und Martina Parenti ist ein Dokumentarfilm, der sich anhand der vier Naturelemente und dem aristotelischem Äther an verschiedene menschliche Perspektiven auf die Unsterblichkeit heranwagt.  

  12. CA (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Lefteris Charitos.

    Jacques Mayol ist ein Dokumentarfilm Ă¼ber das Leben des gleichnamigen französischen Freitauchers Mayol, dessen Wirken als Vorbild fĂ¼r Luc Bessons Im Rausch der Tiefe diente.

  13. ?
    3
    Abenteuerfilm von Vishal Solanki und Hanh Nguyen mit Danny Glover und Katie Leclerc.

    In der Dokumentation Caffeinated wird die Geschichte des Bohnen-Getränks aus der Perspektive von Kaffee-Liebhabern erzählt.

  14. IT (2006) | Biopic, Dokumentarfilm
    ?
    2
    Biopic von Alessandro Rossetto mit Giangiacomo Feltrinelli.

    "Feltrinelli" erzählt die Geschichte des grossen italienischen Verlags "La Feltrinelli", dessen BĂ¼cher und deren Herstellung, Entdeckung von Literatur beschäftigt und einer Welt, welche durch BĂ¼cher verändert wurde. Der Ausgangspunkt der Geschichte ist Giangiacomo Feltrinelli, legendärer europäischer Verleger und Revolutionär der mit "seinem Kopf in den Wolken und seinen FĂ¼ssen auf dem Boden steht".1926 wurde er in eine milanesische Oberschicht-Familie geboren, vierzig Jahre später wird er von Andy Warhol porträtiert. "Feltrinelli", ist ein europäisches Abenteuer, das von einem halben Jahrhundert voller Träume und Risiken erzählt.

  15. IT (2020) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    2
    Dokumentarfilm von Michele Pennetta.

    Die Doku Il Mio Corpo parallelisiert die fremdbestimmten Leben eines nigerianischen FlĂ¼chtlings und eines jungen Altmetallsammlers auf Sizilien, die nach einer besseren Existenz streben.

  16. CH (1984) | Musikfilm, Dokumentarfilm
    5.6
    6
    Musikfilm von Daniel Schmid mit Leonida Bellon und Salvatore Locapo.

    An der Piazza Buonarotti in Mailand liegt heute noch Giuseppe Verdis "schönstes Werk", wie er selbst sagte. Es ist die "Casa di riposa", ein Altersheim, 1896 von ihm gegrĂ¼ndet fĂ¼r Menschen, "die weniger GlĂ¼ck hatten als ich". Menschen, bei denen die groĂŸe Karriere nie stattgefunden hat - und andere, Erfolgreichere, deren Traumgagen längst aufgebraucht sind. Heute leben sie alle vergessen in einem kleinen Zimmer mit einem Koffer voller Erinnerungen. Doch wer einmal von der Tosca gekĂ¼sst wurde, lebt weiter fĂ¼r die Kunst, fĂ¼r das Scheinwerferlicht und die Selbstdarstellung.

  17. PT (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Stefan Wolf.

    In dieser zweistĂ¼ndigen Filmdokumentation bekommen sie Einblicke in die Welt von faszinierenden Ă–ko-Gemeinschaften, die in der Ă–ffentlichkeit noch erstaunlich wenig wahrgenommen wird. Insgesamt werden zehn Ă–kodörfer und Gemeinschaften aus acht europäischen Ländern vorgestellt. Fast ein Jahr lang ist Stefan Wolf quer durch Europa gereist, um diese Projekte und Menschen zu erleben und zu filmen. Sein Ziel ist es gewesen, verschiedenste ökologische Gemeinschaften und Ă–kodörfer kennenzulernen und zu porträtieren, um so das breite Spektrum dieser Lebensweisen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. UnterstĂ¼tzt von seinem Team, ist er vielschichtigen Fragen nachgegangen und hat zahlreiche Interviews gefĂ¼hrt.

  18. IT (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Costanza Quatriglio.

    Der knapp 90-jährige sizilianische Journalist Giuseppe Quatriglio ist der Protagonist der Dokumentation The Secret Drawer den seine Tochter Ă¼ber ihn dreht. Als er stribt, dreht sie weiter, erkundet Archvimaterial von Reisen, Frauen, dem Europa in der Nachkriegszeit und seiner Rolle als Vater. (JoJ)