Wettbewerb für Cannes Filmfestival 2014 steht fest

17.04.2014 - 13:15 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Filmfestpiele Cannes
33
18
Wie jedes Jahr feiert die gesamte Filmwelt auch 2014 wieder die Filmfestspiele in Cannes. Soeben wurden die diesjährigen Wettbewerbsteilnehmer bekannt gegeben und machen Lust auf mehr. Wir stellen sie euch vor. Mögen die Spiele beginnen!

Die Filmfestspiele in Cannes gehören zum Film wie der Sattel zum Fahrrad. Die ganze Welt blickt gebannt nach Südfrankreich, wenn beim wichtigsten Filmfestival überhaupt zuerst die Wettbewerbsteilnehmer bekannt gegeben und später die Sieger gekührt werden. Dieses Jahr eröffnet Grace of Monaco mit Nicole Kidman die Filmfestspiele. Festivaldirektor Thierry Fremaux merkte an, dass eventuell noch Filme hinzugefügt werden, bis das Festival selbst startet.

Die 67. Ausgabe des altehrwürdigen Film-Festivals läuft dieses Jahr vom 14. bis 25. Mai. Bis es soweit ist, präsentieren wir euch die diesjährigen Teilnehmer. Darunter finden sich beispielsweise Jean-Luc Godard, Tommy Lee Jones, David Cronenberg oder Michel Hazanavicius. Insgesamt soll es immerhin 15 Frauen unter Regisseuren in den verschiedenen Kategorien geben. Die Wettbewerbsjury steht unter dem Vorsitz von Jane Campion.

Wettbewerb
Adieu au langage (Jean-Luc Godard)
The Captive – Spurlos verschwunden (Atom Egoyan)
Die Wolken von Sils Maria (Olivier Assayas)
Foxcatcher (Bennett Miller)
The Homesman (Tommy Lee Jones)
Jimmy’s Hall (Ken Loach)
Land der Wunder (Alice Rohrwacher)
Leviathan (Andrey Zvyagintsev)
Maps to the Stars (David Cronenberg)
Mommy (Xavier Dolan)
Mr. Turner – Meister des Lichts (Mike Leigh)
Saint Laurent (Bertrand Bonello)
The Search (Michel Hazanavicius)
Still the Water (Naomi Kawase)
Timbuktu (Abderrahmane Sissako)
Zwei Tage, eine Nacht (Luc Dardenne and Jean-Pierre Dardenne)
Wild Tales – Jeder dreht mal durch (Damián Szifron)
Winterschlaf (Nuri Bilge Ceylan)

Un Certain Regard
Amour fou (Jessica Hausner)
Bird People (Pascale Ferran)
Das blaue Zimmer (Mathieu Amalric)
Charlie’s Country (Rolf de Heer)
A Girl at My Door (July Jung)
The Disappearance of Eleanor Rigby: Him (Ned Benson)
Fantasia (Chao Wang)
That Lovely Girl (Keren Yedaya)
Schöne Jugend (Jaime Rosales)
Missverstanden (Asia Argento)
Jauja (Lisandro Alonso)
Lost River (Ryan Gosling)
Party Girl (Marie Amachoukeli-Barsacq, Claire Burger und Samuel Theis) (Eröffnungsfilm Un Certain Regard)
Run (Philippe Lacôte)
Das Salz der Erde (Wim Wenders und Juliano Ribeiro Salgado)
Snow in Paradise (Andrew Hulme)
Ein Junge namens Titli (Kanu Behl)
Höhere Gewalt (Ruben Östlund)
Xenia – Eine neue griechische Odyssee (Panos H. Koutras)

Wie findet ihr die Auswahl? Wen hättet ihr noch gern dabei gehabt?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News