Verne Troyer, Darsteller des Mini-Me aus Austin Powers, ist tot

22.04.2018 - 09:33 UhrVor 6 Jahren aktualisiert
Verne Troyer als Mini-Me in Austin Powers
Concorde
Verne Troyer als Mini-Me in Austin Powers
14
2
Als Mini-Me in der Austin Powers-Reihe wurde Verne Troyer weltberühmt. Nun gab seine Familie bekannt, dass der kleinwüchsige Darsteller im Alter von 49 Jahren gestorben ist.

Die Rolle des Klons Mini-Me machte Verne Troyer 1999 weltberühmt. An der Seite von Mike Myers' Dr. Evil brachte er mit seiner zuckersüß-infernalischen Imitation eines Superbösewichts in Austin Powers - Spion in geheimer Missionarsstellung Millionen Menschen zum Lachen. Nun ist Verne Troyer gestorben. Seine Familie gab den Todesfall über die Social Media-Kanäle des Schauspielers bekannt. Er wurde 49 Jahre alt.

"Voller Trauer und mit schwerem Herzen müssen wir mitteilen, dass Verne heute gestorben ist", heißt es in dem Beitrag. "Verne war ein unglaublich mitfühlender Mensch. Er wollte alle glücklich machen und zum Lachen bringen. Jedem, der in Not war, wollte er auf jede erdenkliche Weise helfen. Verne hoffte, dass er eine positive Veränderung mit seiner Bekanntheit erreicht hat und wollte diese Message jeden Tag verbreiten."

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Mit seinen 81 Zentimetern Körpergröße war Verne Troyer einer der kleinsten Männer der Welt. Er selbst sagte, seine geringe Größe sei ihm erst spät in der Kindheit bewusst geworden. Geboren in Sturgis, Michigan, wurde Troyer zunächst im amischen Glauben erzogen, bevor seine Eltern die Glaubensgemeinschaft verließen. Als einziger Kleinwüchsiger in der Familie wurde er wie alle anderen Kinder behandelt. "[Meine Eltern] haben mich nie anders behandelt als meine normalgroßen Geschwister. Ich musste Holz herumtragen, die Kühe, Schweine und Tiere auf dem Bauernhof füttern", erklärte er 2014 in einem reddit AMA .

Seine Karriere in Hollywood begann Verne Troyer Mitte der 90er, wo er zumeist als Stunt-Double für Kinderdarsteller arbeitete. Kleine Rollen in Men in Black und Fear and Loathing in Las Vegas folgten, bevor er 1999 erstmals als Mini-Me, dem Klon von Dr. Evil (Mike Myers), in Austin Powers 2 - Spion in geheimer Missionarsstellung auftrat. Troyer hatte Myers derart von sich überzeugt, dass Mini-Mes Rolle vergrößert und eine Todesszene gestrichen wurde. So war Mini-Me auch 2002 in Austin Powers in Goldständer zu sehen. Mit Myers arbeitete Troyer erneut in Der Love Guru von 2008. Darüber hinaus spielte Verne Troyer den Gringotts-Kobold Griphook in Harry Potter und der Stein der Weisen und in Terry Gilliams Das Kabinett des Doktor Parnassus übernahm er die Rolle des Percy.

Verne Troyer als Körper-Darsteller des Griphook in Harry Potter und der Stein der Weisen

Anfang des Monats wurde Troyer, der in der Vergangenheit mit seinem Alkoholismus kämpfte, in ein Krankenhaus eingewiesen. Im offiziellen Statement zu seinem Tod gab die Familie keine Details bekannt, schrieb allerdings:

Verne war ein Kämpfer [...]. Über die Jahre hat er gerungen und gewonnen, gerungen und nochmals gewonnen, aber unglücklicherweise war es diesmal zu viel. [...] Depression und Selbstmord sind sehr ernste Angelegenheiten. Man weiß nie, was für innere Kämpfe ein Mensch durchmacht. [...] Seid euch immer im Klaren, dass es nie zu spät ist, bei jemandem Hilfe zu suchen.

"Verne war absolut professionell und ein positives Vorbild für uns alle, die die Ehre hatten, mit ihm zu arbeiten", erklärte Mike Myers laut dem Guardian : "Es ist ein trauriger Tag, aber ich hoffe, er ist jetzt an einem besseren Ort. Wir werden ihn vermissen."

--

Wenn ihr euch von der Thematik betroffen fühlt, kontaktiert umgehend die Telefonseelsorge . Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110-111 oder 0800-1110-222 erhaltet ihr Hilfe von Beratern, die schon in vielen Fällen Auswege aus scheinbar aussichtslosen Situationen aufzeigen konnten.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News

Themen: