Sylvester Groth überzeugt als Inspektor Barbarotti

10.06.2010 - 10:00 Uhr
Inspektor Barbarotti – Mensch ohne Hund
ARD
Inspektor Barbarotti – Mensch ohne Hund
0
0
Tolle Schauspieler und eine solide Handlung machen Håkan Nesser’s Mensch ohne Hund zu einem interessanten Fernsehabend im Ersten. Hier erfahrt Ihr, was die Kritiker zu dem Film denken.

Für die Hermanssons endete die Familienfeier rasch, nachdem gleich zwei Angehörige der Familie spurlos verschwanden. Sohn Walter und Enkel Henrik sind wie vom Erdboden verschluckt. Als Inspektor Barbarotti (Sylvester Groth) bei den Verwandten auf Granit beißt, kommt ihm seine Kollegin Eva (Nina Kronjäger) gerade richtig. Die wollte zwar im Urlaub ihre Ehe retten, muss dem Kommissar schließlich aber doch unter die Arme greifen. Bei der psychisch erkrankten Friseurin Jane werden zwei Leichen in der Gefriertruhe gefunden – aber sind das auch die “richtigen” Toten? Der Film Inspektor Barbarotti – Mensch ohne Hund entstand nach der Romanvorlage von Håkan Nesser.

Besonders die Leistung der Schauspieler steht im Fokus der Kritiker in unserem Pressespiegel. Die Website des “Remscheider Generzal-Anzeiger”:":http://www.rga-online.de/tv-programm/index.php?ppg=tip&day=20100610&sid=2010_haokan_nesser_s_inspektor_barbarotti_mensch_ohne_hund beschreibt Inspektor Barbarotti – Mensch ohne Hund als stimmungsvollen Krimi mit gutem Hauptdarsteller: "Mit “Mensch ohne Hund” begann Nesser schließlich 2006 eine neue Krimi-Reihe um den Ermittler Gunnar Barbarotti, der in einer fiktiven schwedischen Stadt das Verbrechen bekämpft. Regie-Routinier Jörg Grünler (Lutter, Romeo und Jutta) nahm sich dieser literarischen Vorlage an und machte aus dem ungewöhnlichen schwedischen Bestseller eine stimmungsvolle Krimi-Verfilmung mit dem überzeugenden Sylvester Groth in der Hauptrolle."

Rainer Tittelbach meint auf seiner Website: “Inspektor Barbarotti – Mensch ohne Hund besticht durch eine eigene Note. Land und Landschaft geben den Rhythmus vor. Ermittler und Regie haben alle Zeit der Welt. So ergeben sich intensive Szenen, die im Detail psychologisch dicht und ästhetisch abwechslungsreich aufgelöst werden und so vergessen lassen, dass hier mal wieder deutsche Schauspieler auf Hermansson, Limborg oder Eriksson machen müssen.”

Dank großartiger Schauspieler ist Inspektor Barbarotti – Mensch ohne Hund sehenswert, sagt Volker Albers vom Hamburger Abendblatt: “Ein wenig Larmoyanz umweht die Figur des Barbarotti, die Sylvester Groth (der Goebbels in Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler von Dani Levy und in Inglourious Basterds von Quentin Tarantino) großartig verkörpert. Ein zerzauster Typ, strubbelig die Haare, nach vier Jahren noch immer unter der Scheidung von seiner Frau leidend, doch kein ewiger Grübler wie Wallander, sondern mit schrägem Humor ausgestattet und dem Genuss durchaus zugewandt: Bevor die Arbeit weitergeht, genehmigt er sich mit Kollegin Eva erst mal ein kühles Bier. Allein Sylvester Groth und Nina Kronjäger machen diesen Film sehenswert.”

Håkan Nesser’s Inspektor Barbarotti – Mensch ohne Hund ist heute Abend ab 20.15 Uhr im Ersten zu sehen. Wer will kann sich auch unser Fernsehprogramm für weitere TV-Tipps ansehen.

Wir haben mittlerweile auch Serien auf moviepilot. Bewerte und kommentiere Deine Lieblingsserie! Auf unserer wiki-seite omdb kannst Du mitmachen: Serien und Episoden anlegen, Beschreibungen vervollständigen oder Wissenswertes schreiben.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News