Community

Made in Abyss - Ein Horror-Märchen für Erwachsene

09.11.2020 - 16:00 UhrVor 3 Jahren aktualisiert
Reg und Riko
LEONINE Anime
Reg und Riko
0
1

Animes sind ja dafür bekannt Gegensätze miteinander zu verknüpfen und auch hier und da stark zu polarisieren, aber kaum ein Anime der letzten 10 Jahre dürfte so manchen Anime-Zuschauer derart umgehauen haben wie Made in Abyss.

In dem 2017 erschienenem Anime geht es um die Waise Riko und den Roboter Reg, welche sich aufmachen den sagenumwobenen und mysteriösen Abyss zu erkunden. Der Abyss ist ein gigantischer Abgrund mit einer besonderen Flora und Fauna und eigenen physikalischen Regeln. Ein Abstieg in den Abyss endet nicht selten tödlich, dennoch zieht diese mystische Höhle Menschen aus aller Welt an, denn jeder ist fasziniert vom Abyss, ebenso wie unsere Protagonisten Riko und Reg, deren Ziel es ist den tiefsten Puntk des Abyss erreichen, wo noch nie jemand zuvor war.

Jules Verne im Anime-Format


Tatsächlich hat die Geschichte stellenweise Jules Verne-Vibes, denn hier wird in einem richtig der Entdecker geweckt und man fiebert mit den Charakteren mit und kann es kaum erwarten neue Kreaturen und Geheimnisse des Abyss zu entdecken, vor allem da die Welt des Abyss auch einfach wunderschön ist. Studio Kinema Citrus hat hier wirklich ganze Arbeit geleistet, denn selten hat man abseits von Ghibli und Co. eine so schöne farbenfrohe und kreative Anime-Welt vorgefunden und dazu auch noch perfekt gezeichnet und animiert. Hinzu kommt, dass die gesamte Geschichte von einem eher Anime-untypischen und dennoch fantastischen Score begleitet wird, kompiniert vom Australier Kevin Penkin.

Fluch und Segen des Abyss


Wo Licht ist, ist auch Schatten sagt man und auf die Welt des Abyss trifft das allemal zu. Denn so schön und fantastisch diese Welt auch ist, um so mehr stürzt sie sich mit aller Härte und Brutalität auf ihre Opfer.
Neben natürlichen Gefahren wie gefährliche Tiere und Menschen ist der Abyss mit vielen übernatürlichen Flüchen belegt. Für jede Tiefenschicht gibt es einen Fluch, der es den Menschen erschwert wieder zurück an die Oberfläche zu kommen. Viele Fans sehen hier Parallelen zum Buddhismus, wo es in der Unterwelt Naraka auch verschiedene Ebenen des Leidens gibt. Schnell wird dem Zuschauer klar, dass man nicht in der Haut von jemanden stecken will, der Opfer eines solchen Fluches geworden ist. Ohne viel zu verraten, kann man auf jeden Fall sagen, dass Anime mit Body-Horror Elementen nicht spart und auch nicht zimperlich ist diese an Kindern zu zeigen.

Brutalität an Kindern

Animes sprengen gerne mal die Grenzen des guten Geschmacks, doch das dies auch innerhalb des Mainstreams geschieht ist nicht immer so üblich. Fakt ist jedenfalls, Made in Abyss zaudert nicht damit kleine Kinder zu quälen und bei vielen Szenen fragt man sich, vor allem wenn noch dezente Anime-typische Sexualsiierung der Charaktere hinzu kommt, war das jetzt wirklich nötig?

Ein Horror-Märchen durch und durch

Made in Abyss kann man zusammenfassend als Horror-Märchen für Erwachsene bezeichnen, denn hier gehen Zauber, Kindlichkeit und Schönheit mit Brutalität, Fluch und Hässlichkeit einher. Vor allem die erste Staffel des Animes hat mich wirklich in den Bann gezogen, man taucht wirklich ein in die Welt des Abyss und so schrecklich diese stellenweise auch sein kann, man kann sich einfach nicht mehr abwenden und will mit Riko und Reg bis zum tiefsten Punkt des Abyss reisen.
Ein wirklich faszinierender Anime.


Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News