Leidenschaft und Wahnsinn: Betty Blue - 37,2 Grad am Morgen auf arte

21.07.2009 - 12:43 Uhr
0
0
Junge Femme Fatale bringt das Leben eines Tagediebes aus dem Gleichgewicht. Im Rausch der Gefühle treiben die beiden am Rande der Verzweiflung durch die Welt. Arte zeigt die tragisch-erotische Liebesgeschichte zwischen zwei Außenseitern.

“Ich kannte Betty seit einer Woche. Wir liebten uns jede Nacht. Für den Abend war ein Gewitter angesagt.” Mit wenigen knappen Sätzen schwärmt Zorg (Jean-Hugues Anglade), Erzähler und Protagonist von Betty Blue – 37.2 Grad am Morgen (1986), von der Frau, mit der er seit kurzem das Bett teilt. Betty (Béatrice Dalle), deutlich jünger als Zorg, lasziv und impulsiv, bringt angenehme Unruhe in das Leben des Tagediebes und Gelegenheitshandwerkes. Die beiden stürzen sich immer weiter in einen rauschhaften Taumel aus Liebe und Leidenschaft, erschaffen sich ihre eigene Welt, in der außer ihnen beiden nichts von Bedeutung ist.

Bettys Reizbarkeit und Übermut kosten Zorg bald seinen Job als Hausmeister in einer Ferienanlage und kurz darauf die beiden Liebenden ihr Dach über dem Kopf. Sie verlassen die Stadt, trampen quer durch Frankreich, ziehen von einem Ort zum nächsten, immer auf der Flucht vor dem, was sie zurücklassen und auf der Suche nach einem Ort, an dem sie endlich zur Ruhe kommen können. Betty entdeckt unter Zorgs Habseligkeiten das Manuskript für einen Roman und macht es sich zur Aufgabe, einen Verleger für ihren Geliebten zu finden. Zwischen Komik und Tragik, Euphorie und Melancholie treiben Betty und Zorg durch eine Welt, in der für die beiden kein rechter Platz vorgesehen zu sein scheint.

Der Regisseur Jean-Jacques Beineix hatte fünf Jahre zuvor mit dem hochgradig stilisierten Thriller Diva einen französischen Kultfilm geschaffen. In Betty Blue blieb er seiner Liebe zu expressiven Bildern treu. Die großen Gefühle der beiden Hauptfiguren, ihre Leidenschaft bis hin zum Wahn, ihren unbedingten Lebenswillen, übersetzte er in farbenprächtige, sorgfältig komponierte Einstellungen. Dieser Hang zur Künstlichkeit brachte ihm in seinem Heimatland durchaus auch Kritik ein, international jedoch größere Aufmerksamkeit und sogar eine Oscarnominierung als bester fremdsprachiger Film.

Die moviepilot-Commmunity bewertet Betty Blue im Durchschnitt mit 6,5 (ganz gut). Hier ein kurzer Ausschnitt in der Originalsprache (Achtung: Kleiner Spoiler!)

Arte zeigt Betty Blue heute abend um 20:05 Uhr. Was sonst noch läuft, findet ihr in unserem Fernsehprogramm

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News