Ein Jahrmarkt der Eitelkeiten mit Rossini

25.01.2013 - 15:01 Uhr
Heute im TV: Helmut Dietls Rossini
Cine Plus
Heute im TV: Helmut Dietls Rossini
Heute Abend zeigt der NDR um 23.15 Uhr die deutsche Komödie Rossini von Helmut Dietl. Hier dreht sich alles um die Münchner Filmszene, eine Filmproduktion und das zentrale Stammlokal Rossini.

Rossini, oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief, ein Spielfilm von Helmut Dietl, läuft heute Abend im NDR. Die Komödie um weitestgehend beziehungsunfähige und egozentrische Vertreter der Medienbranche karikiert gelungen Helmut Dietls eigenes Metier und überlässt den Zuschauer einem amüsanten Jahrmarkt der Eitelkeiten.

Dreh- und Angelpunkt der Münchner Medienszene ist das Restaurant Rossini. Hier trifft sich exklusiv alles, was Rang und Namen im Filmgeschäft hat. Die Filmschickeria hat sich das Restaurant quasi zum zweiten Zuhause gemacht und so werden berufliche wie private Dinge gnaden- und schonungslos offen gelegt und zur Schau getragen. So versuchen Produzent Oskar Reiter (Heiner Lauterbach), der in einer Finanzkrise steckt, Regisseur Uhu Zigeuner (Götz George) und Dichter Bodo Kriegnitz (Jan Josef Liefers den menschenscheuen Schriftsteller Jakob Windisch (Joachim Król) zu überreden, seinen Bestseller-Roman zu verfilmen. Dazu gesellen sich eine nymphomanische Journalistin (Hannelore Hoger), eine depressive Valerie (Gudrun Landgrebe), eine forsche aufstrebende Schauspielerin (Veronica Ferres) und Restaurantbesitzer Paolo Rossini (Mario Adorf), der unbeholfen verliebt besagter Schauspielerin hinterher stolpert.

Helmut Dietl produzierte den Film, schrieb mit Patrick Süskind am Drehbuch und führte Regie. Nach Schtonk! und Kir Royal traf er mit Rossini in pointierten Dialogen den skurrilen bis bissigen Ton um die Schickeria der Münchner Medienszene und deren Eitelkeiten gekonnt. Dafür hat er 1997 auch unter anderem den Deutschen Filmpreis für Beste Regie und Besten Film und den Deutschen Drehbuchpreis erhalten.

Heute im TV: Rossini, oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief
Wann: 23.15 Uhr
Wo: NDR

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News