Drama und Musik in Die Kinder des Monsieur Mathieu

01.06.2015 - 18:25 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Die Kinder des Monsieur MathieuVega Film
35
3
Die Kinder des Monsieur Mathieu war 2004 einer der Überraschungserfolge aus Frankreich und gleichzeitig das Regiedebüt von Christophe Barratier. Wer den Film über einen Kinderchor im Frankreich der Nachkriegszeit bisher verpasst hat, kann ihn heute nachholen.

In unserem heutigen TV-Tipp, Die Kinder des Monsieur Mathieu, wird es musikalisch. Der französisch-schweizerische Film von Regisseur Christophe Barratier aus dem Jahr 2004 läuft heute im Nachtprogramm.

Das fast durchgehend mit Laienschauspielern besetzte Drama spielt im Frankreich im Jahr 1949. Der arbeitslose Musiker Clément Mathieu (Gérard Jugnot) nimmt eine Stelle als Aufseher in einem Internat für schwer erziehbare Jungen an. Der durch die Brutalität des Direktors Rachin (François Berléand) gegenüber seinen Schützlingen schwer verstörte Mathieu versucht dem Treiben mit der Macht der Musik entgegenzuwirken und gründet einen Chor. Nachdem die Widerstände im Kollegium gebrochen sind, schafft er es auch, das Vertrauen seiner Schützlinge zu gewinnen und ihnen ein Stück unbeschwerter Kindheit zurückzugeben.

Regisseur Barratier komponierte einige Stücke der Filmmusik selbst mit. Die Musik brachte Die Kinder des Monsieur Mathieu 2005 eine Oscar-Nominierung für den Besten Filmsong ein, zusätzlich zu seiner Nominierung als Bester fremdsprachiger Film.

Robert Dzugan schrieb 2004 für Critic.de :

Die 95 Filmminuten rauschen wahrlich an unseren Augen und Ohren vorbei, langweilen keine Sekunde und hinterlassen einen schönen, vielleicht sentimentalen Eindruck.
  • Was? Die Kinder des Monsieur Mathieu
  • Wo? MDR
  • Wann? 23:40

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News