Community

Der Beginn eines fürchterlichen Blogs

01.10.2020 - 21:17 UhrVor 3 Jahren aktualisiert
You - Du wirst mich lieben
Netflix
You - Du wirst mich lieben
2
1
bhdkcfgds njis - Oder wie ich es nenne: "Oh yay! Der Editor unterkringelt unbekannte Wörter. Ich muss mir keine Gedanken mehr über Rechtschreibfehler machen!"

Da hört man ohne Bedenken in einen Podcast auf Spotify rein, denkt sich nichts dabei, informiert sich über diesen Podcast und die Leute dahinter, meldet sich auf einer ominösen Seite an... Und dann das. Kaum versieht man sich, schreibt man seinen ersten Blog. Einfach so. Einfach, weil es sich anbietet.
Bin mal gespannt, wie lange dieser Blog sich hält. Ob er sich überhaupt hält oder ob ich einfach nach Artikel 1 aufgebe und in Selbstmitleid versinke, weil ich in der Zeit gut eine Folge "How I Met Your Mother" hätte gucken können. Es bleibt spannend.

Und nun zum "Blog-Anteil" dieses Blogs!
Ich habe mich gestern auf dieser ulkigen Seite angemeldet. "Moviepilot" oder so. Mittlerweile wünschte ich, ich hätte diese Seite früher für mich entdeckt, zumal der Google-Feed mir des Öfteren kuhle Artikel empfahl, die sich einfach so niederlesen lassen konnten. Super Super! Eines dieser Features mag ich sehr. Man kann einfach so nach Filmen und Serien suchen, sich über Inhalte und Schauspieler informieren, Bewertungen angeben und richtig schön in den Kommentaren darüber ablästern! Also eigentlich wie diese Datenbank mit den vier Buchstaben - bloß in Deutsch!

Was an Datenbanken so toll ist?
Das ist eine tolle Frage! Wie schön, dass ich sie gestellt habe. Ich werde sie dir gleich beantworten. Doch zuerst lasst mich kurz ausschweifen und über Inhalte dieses Blogs schreiben. *hust hust*
Es gibt keine. Zumindest noch keine. Es ist noch nichts geplant. Vermutlich wird man hier irgendwann kleine unprofessionelle Fließtexte über Videospiele, persönlich, unpolitische Meinungen, Auswertungen von Statistiken oder so finden. Wie bereits geschrieben. Wer hat diese Frage eigentlich noch mal gestellt? Habe ich das nicht schon von Anfang an klargestellt?

Kommen wir zu den tollen Sachen einer Datenbank
... und der Frage, was ich denn nun mit dieser Datenbank vorhabe. Schließlich bin ich ja nun auch schon etwas älter und habe bereits diverse Filme und Serien gesehen, die vermutlich schon in die Tausender von der Summe her gehen.
Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es wohl am besten wäre, nur jene Filme und Serien einzutragen, die auch in den letzten Wochen geguckt habe. Ich mache also einen kompletten Reset von Monat Juni 2020 an abwärts und gucke, wie es sich so entwickelt. Zusammengepfercht in kleinen Listen werde ich dann für jedes Jahr oder für alle sechs Monate zusammenfassen, wie viel ich nun tatsächlich geguckt habe, Anime zu großen Teilen ausgeschlossen (es sei denn, da trägt wer nach). Smiley.

Und damit wären wir am Ende meines ersten Blogeintrags angelangt! Wie nett von Dir, dass dieser Absatz noch gelesen wird. :)
Jedoch schreibe ich das nicht für Dich, sondern viel mehr für Mich. Also denn! Bis zum nächsten Artikel!

P. S.: Jegliche Fehler gerne in die Kommentare. Auf dass ich in einem Jahr wieder auf diesen Artikel aufmerksam werde und mich über das wundern kann, was hier so geschrieben steht. Zudem generieren Kommentare Klicks. Smile.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News