Das oscarprämierte Kriegsdrama Verbotene Spiele heute im TV

22.03.2016 - 18:50 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Verbotene SpieleArthaus
2
2
Heute Abend habt ihr Gelegenheit einen Klassiker des französischen Kinos nachzuholen. In unserem TV-Tipp erzählt René Clément von den Verbotenen Spielen zweier Kinder im Zweiten Weltkrieg.

Bevor er Alain Delon beim Morden in Nur die Sonne war Zeuge dirigierte, beschäftigte sich der französische Regisseur René Clément in Verbotene Spiele mit der Unschuld. Die oscarprämierte Literaturverfilmung über zwei Kinder in den Wirren des Zweiten Weltkriegs gehört zu den Klassikern des französischen Kinos und ist heute unser TV-Tipp. Wer sich von der Vielseitigkeit Cléments überzeugen oder eine berührende wie differenzierte Auseinandersetzung mit den Opfern des Krieges sehen will, hat ab 20:15 Uhr bei ZDFkultur Gelegenheit dazu.

Im Mittelpunkt von Verbotene Spiele steht die Unschuld selbst. Wir schreiben das Jahr 1940, in Frankreich tobt der Krieg, viele Bürger von Paris fliehen vor den deutschen Truppen aus der Hauptstadt. Auch die Eltern der fünfjährigen Paulette (Brigitte Fossey) zählen dazu, doch als der Flüchtlingstreck bombardiert wird, muss die Kleine mitansehen, wie ihre Eltern und ihr Hund sterben. Schutz findet sie bei einer Bauernfamilie und freundet sich schon bald mit dem zehnjährigen Michel (Georges Poujouly) an. Gemeinsam verarbeiten sie den Schrecken durch ein Ritual: In einer zerstörten Scheune begraben sie Paulettes Hund, andere getötete Tiere folgen. Für die Gräber stehlen sie Kreuze vom örtlichen Friedhof...

Das Drehbuch von Jean Aurenche und Pierre Bost basiert auf einem Roman von Robert Dorfmann und begnügt sich nicht damit, möglichst viel Leid auf die kleinen Schultern zu häufen. Stattdessen werden anhand der Bauern, ihrer Nachbarn und der lokalen Kirchenvertreter die Institutionen der Heimatfront kritisch hinterfragt. Darüber hinaus beeindruckt in Verbotene Spiele die junge Brigitte Fossey mit einer der "unheimlichsten Darstellungen, die eine Kinderdarstellerin je in Angriff genommen hat". So fasst es David Ehrenstein in seinem Criterion-Essay  zusammen, der bei Verbotene Spiele abschließend den "tiefen Respekt für den menschlichen Geist" lobt.

Heute im TV: Verbotene Spiele (1952)
Sendezeit: 20:15 Uhr
Sender: ZDFkultur

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News