5 nackte Fakten über ... Gael García Bernal

19.08.2010 - 08:50 Uhr
Gael García Bernal in Briefe an Julia
Concorde
Gael García Bernal in Briefe an Julia
1
0
Seine erste TV-Rolle hatte er als Jesus, mit Amores Perros gelang ihm der Durchbruch und heute beglückt er seine Landsleute neben seinen zahlreichen Rollen auch noch mit eigens komponierten Klingeltönen. Gael García Bernal ist zudem ein mexikanischer Superstar, der sich trotz seines Ruhmes mit den Problemen seines Landes auseinandersetzt.

Als Gael García Bernal im Jahr 2000 in Amores Perros seinen Hund für blutige Kämpfe abrichtete, gelang ihm damit der internationale Durchbruch und er wird seitdem in Mexiko als absoluter Superstar gefeiert. Es folgten Rollen in Filmen wie Science of Sleep – Anleitung zum Träumen, Babel, Mammut oder La Mala educación – Schlechte Erziehung. Ab heute könnt ihr den mexikanischen Schauspieler in Briefe an Julia im Kino anschauen. Vorab liefern wir euch die 5 nackten Fakten über Gael García Bernal.

Der 1. nackte Fakt: Gael García Bernal geizte beim eigenen Gala-Dinner
Armut und Kriminalität sind in Mexiko ein weit verbreitetes Problem. Während die Gründe dafür sicherlich vielschichtig sein können, sieht Gael García Bernal die Ursache allen Übels hauptsächlich im Drogenmilieu. Deshalb fordert er, dass Mexiko den Drogenkonsum und Handel schlichtweg legalisieren solle, da die Kriminalität ein Resultat der Rechtslage sei. Ob und inwieweit eine solche Überlegung sinnvoll ist, ließe sich sicherlich diskutieren, aber zumindest hat Gael García Bernal in Sachen Armutsbekämpfung noch andere Ideen auf Lager, anstatt nur waghalsige Thesen in der Raum zu werfen: Zusammen mit seinem Schauspielkollegen Diego Luna organisierte er ein Gala-Dinner, bei welchem er auf die Armutssituation in Mexiko aufmerksam machen wollte. Um den eingeladenen Gästen jedoch ein konkretes Beispiel zu geben, was es heißt, an der Existenzgrenze überleben zu müssen, investierte er nur 300,- Dollar in den ganzen Abend. Die Gäste, die vermutlich in Designer-Roben und mit Schmuck behängt an der Veranstaltung teilnahmen, haben seine Botschaft sicherlich verstanden. (contactmusic.com, filmreporter.de)

Der 2. nackte Fakt: Gael García Bernal ist der mexikanische Jesus
Auch, wenn sich Gael García Bernal nicht mehr daran erinnern kann, er war tatsächlich einmal der leibhaftige Sohn Gottes – zumindest im mexikanischen Fernsehen. Im zarten Alter von gerade mal einem Jahr wurde er für ein TV-Krippenspiel gecastet und durfte den kleinen Jesus spielen. An der Konstellation, dass er als kleiner Mann eine so große Rolle bekam, hat sich im Laufe seiner Schauspielkarriere jedoch nichts geändert. Heute, 31 Jahre später, ist Gael García Bernal mit gerade mal 1,65 m immer noch ein ziemlicher Erdnuckel. Allerdings macht ihm das nicht viel aus und er hat zu seiner Größe eine ganz eigene Theorie: „Viele bekannte Schauspieler sind klein. Vielleicht müssen wir einfach klein sein, um in den Fernseher reinzupassen.“ (yahoo.com, looki.de, telegraphindia.com)

Der 3. nackte Fakt: Gael García Bernal ist ein Schulschwänzer
Dass Schule schwänzen gar nicht so verkehrt sein kann, zeigt das Beispiel von Gael García Bernal: Zwar wurde er als erster Mexikaner an der Central School of Speech and Drama in London aufgenommen, verließ diese aber wegen seiner Bummelei ohne Abschluss. Gael García Bernal hatte jedoch gute Gründe für sein Fehlen, da der Regisseur Alejandro González Iñárritu ihm die Rolle des Octavio in Amores Perros angeboten hatte. Weil Gael García Bernal nicht ohne Weiteres die Schule verlassen und nach Mexiko zurückfliegen konnte, schrieb der Regisseur ihm eine äußerst kreative Entschuldigung, der zufolge sich Gael García Bernal eine schlimme Tropenkrankheit eingefangen hätte und deshalb nicht mehr am Unterricht teilnehmen dürfe. Hoffen wir mal, dass der Direktor der Schule den mexikanischen Schauspieler nicht kurze Zeit später bei einem Kinobesuch mit seinem Kampf-Wau Wau in Amores Perros spazieren sah. (yahoo.com)

Der 4. Nackte Fakt: Gael García Bernal spielt gern Transe
Gael García Bernal hat offenbar kein Problem damit, hin und wieder mal in ein kleines Schwarzes und ein paar Stöckelschuhe zu schlüpfen. Als er zu seinem Film La Mala educación – Schlechte Erziehung, in welchem er einen Transvestiten zum Besten gibt, interviewt wurde, schien er alles andere als abgeschreckt von einem Geschlechtertausch. Freimütig gab er zu, dass er gern in die Rolle einer Transe geschlüpft ist, als Mrs. Bernal sogar einmal in der Realität einen Club aufgemischt hat und der festen Überzeugung ist, dass jeder von uns einen Transvestiten in sich hat. Welcher Mann fühlt sich gerade beim Plündern von Mamas Kleiderschrank ertappt? (people.com)

Der 5. nackte Fakt: Gael García Bernal macht Jamba Konkurrenz
Seit einigen Jahren treibt uns der Klingelton-Anbieter Jamba mit seinen nervtötenden Melodien von singenden Küken, Fröschen, Maulwürfen oder Kaninchen in den Wahnsinn. In Lateinamerika gerieten mexikanische Teenager wegen eines Handysongs allerdings völlig aus dem Häuschen: Für seinen Film Kick it – Zwei wie Feuer und Wasser nahm Gael García Bernal einen eigens komponierten Song auf, der anschließend aus so ziemlich jedem Handy in ganz Mexiko schallte. Gael García Bernal freute sich zwar, weil seine Landsleute sein musikalisches Talent derart honorierten, will deshalb seine Schauspielkarriere aber nicht fürs Klingelton-Business aufgeben, was wir absolut verstehen können. (contactmusic.com)

Ab heute ist Gael García Bernal an der Seite von Amanda Seyfried in Briefe an Julia zu sehen. Die Spielzeiten erfahrt ihr in unserem Kinoprogramm.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News