Die besten Polizeifilme

  1. FR (2022) | Kriminalfilm, Polizeifilm
    In der Nacht des 12.
    6.5
    7.3
    51
    11
    Kriminalfilm von Dominik Moll mit Bastien Bouillon und Bouli Lanners.

    Jeder Mordermittler wird irgendwann mit einem Fall konfrontiert, der ihn für immer verändert, heißt es unter den Polizisten im französischen Kriminaldrama In der Nacht des 12. Irgendwann kommt dieser eine Mord, an dem ein Ermittler fast zerbricht. Für Yohan (Bastien Bouillon) ist mit dem Mord an Clara nun ebendieser Fall gekommen.

    Der Krimi wurde inspiriert von dem Buch 18.3 - Une année à la PJ der Autorin Pauline Guéna, den sie 2021 veröffentlicht hatte, nachdem sie ein Jahr lang den Polizei-Alltag der "Police Judiciaire" in Versaille begleitet hatte. (SR/ES)

  2. IT (1973) | Polizeifilm, Poliziotteschi
    6.2
    6
    2
    Polizeifilm von Roberto Infascelli mit Enrico Maria Salerno und Jean Sorel.

    Ein frischernannter Polizeipäsident etabliert sich als entschiedener Verfechter einer harten und unnachgiebigen Linie gegenüber Kriminellen. Seine Haltung gerät ins Wanken, als sein eigener Sohn das Opfer einer Entführung wird.

  3. GB (2023) | Kriminalfilm, Thriller
    6.2
    6
    91
    64
    Kriminalfilm von Jamie Payne mit Idris Elba und Cynthia Erivo .

    Bei dem Netflix-Film Luther: The Fallen Sun handelt es sich um die Fortsetzung der erfolgreichen BBC-Serie Luther, die von 2010 bis 2019 ausgestrahlt wurde. Idris Elba kehrt in der Rolle des Londoner Ermittlers John Luther zurück, der alles daran setzt, um seinen Namen reinzuwaschen.

  4. DE (2009) | Drama, Kriminalfilm
    5.1
    2
    1
    Drama von Bodo Fürneisen mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.

    Ein neuer Fall für die Tatort-Ermittler aus der Hauptstadt: Im Kühlhaus seiner Fabrik wird der Berliner Fleischkönig Hans Merklinger tot aufgefunden. Der Tote war bereits seit mehreren Tagen verschwunden, wurde aber nur von seiner Geliebten Kathi als vermisst gemeldet. Als Ritter und Stark in die Fleischfabrik kommen, sind keine Arbeiter aufzufinden. Der Sohn des Chefs, Maximilian, behandelt die Kommissare mit kühler Überheblichkeit, steht er doch gerade in Vertragsverhandlungen mit den ukrainischen Brüdern Litvin. Sie wollen in die Firma Merklinger einsteigen und stören sich nicht daran, dass das Unternehmen vor Jahren in einen Gammelfleisch-Skandal verwickelt war. Merklingers Witwe Christa wurde vor einem Jahr von ihrem Mann verlassen. Sie nimmt die Nachricht von seinem Tod gelassen auf, während Kathi, die schon die Hochzeit mit Merklinger sen. plante, zusammenbricht. Ritter und Stark erfahren von Merklingers langjähriger Sekretärin Frau Balthasar, dass Merklinger bulgarische Hilfskräfte mit einem Trick und der Hilfe des Subunternehmers Joachim Kahle zu legalen EU-Arbeitern machte. Zu diesen Bulgaren gehört auch Kahles junge Freundin Liljana. Als sie mit ihrem Bruder Viktor fliehen will, nehmen Ritter und Stark die Verfolgung auf. Dabei wird Ritter zusammengeschlagen. Er kommt mit einer schweren Gehirnerschütterung ins Krankenhaus. Stark führt nun notgedrungen mit Weber die Ermittlungen fort. Was hat Liljana mit dem Tod Merklingers zu tun? Warum hat Maximilian der Polizei verschwiegen, dass sein Vater seit Tagen verschwunden war? Stark muss ein Geflecht von Subventionsbetrug, dunklen Geschäften in der Fleischbranche und einer privaten Tragödie entwirren. Ritter darf seinen Kopf eigentlich nicht anstrengen, aber auch im Krankenhaus lässt ihm der Fall keine Ruhe.

  5. DE (2012) | Polizeifilm, Drama
    5.8
    5.7
    8
    14
    Polizeifilm von Thomas Jauch mit Jörg Hartmann und Anna Schudt.

    Tatort: Alter Ego bittet das Dortmunder Team zu seinem ersten Fall: Während sich das Team noch finden muss und gegenseitig abklopft, versuchen sie den Tod an einem Studenten zu ermitteln.

  6. IN (2023) | Drama, Thriller
    ?
    1
  7. IT (1972) | Poliziotteschi, Actionfilm
    7.3
    6.5
    62
    16
    Poliziotteschi von Fernando Di Leo mit Mario Adorf und Henry Silva.

    Als eine Ladung Heroin zwischen Italien und New York verschwindet, wird der kleine Zuhälter Milan des Raubes beschuldigt. Zwei Profikiller aus New York werden beauftragt ihn zu finden. Doch die echten Diebe wollen ihn so schnell wie möglich loswerden, bevor die Killer dahinter kommen, dass er nicht der Dieb ist. Als seine Frau und Tochter von den Gangstern ermordet werden, schwört er Rache...

  8. US (1951) | Polizeifilm, Thriller
    6.3
    24
    6
    Polizeifilm von Joseph Losey mit David Wayne und Howard Da Silva.

    Hollywood-Remake des berühmten Films von Fritz Lang aus dem Jahre 1931.

  9. US (2002) | Klamaukfilm, Polizeifilm
    6
    3
    74
    39
    Klamaukfilm von Jay Chandrasekhar mit Daniel von Bargen und Jay Chandrasekhar.

    Auf dem Highway ist die Hölle los, wenn fünf überaktive und unterforderte Vermont State Troopers ihre Dienstzeit auf dem ihnen zugeteilten Straßenabschnitt totschlagen. Panische Blicke anderer Autofahrer sind garantiert, wenn die Highway-Polizisten ihre wilden Späße durchziehen. Außer Rabatz zu machen, haben die "Super Troopers" schließlich nur wenig zu tun, sieht man einmal von ihren ewigen Streitereien mit den örtlichen Cops und dem zermürbenden Kampf mit der Regierung um ihre Wegrationalisierung ab.

  10. US (1975) | Polizeifilm
    7.2
    6.3
    3
    7
    Polizeifilm mit Peter Falk und Ray Milland.

    Der erfolgreiche Verleger Arthur Kennicut hat Zweifel an der Treue seiner jungen Frau Leonore. Er setzt den Privatdetektiv Brimmer auf sie an. Der kommt Leonores unstetem Lebenswandel auf die Spur und versucht, sie damit zu erpressen. Als Leonore sich weigert, auf Brimmers Erpressung einzugehen, tötet er sie. Columbo macht sich an die Arbeit.

  11.  (1971) | Polizeifilm
    6.9
    5.7
    8
    12
    Polizeifilm von Steven Spielberg mit Jack Cassidy und Peter Falk.

    Ken Franklin und Jim Ferris bilden ein gefeiertes Autorenteam. Niemand weiß, daß Ken kein Talent zum Schreiben hat und alle Texte aus Jims Feder stammen. Als Jim sich nun selbstständig machen will, entwickelt Ken einen mörderischen Plan. Er entführt seinen Kollegen und versteht es, sich geschickt ein Alibi zu verschaffen. Doch Columbos Recherchen hält der raffinierte Plan nicht stand.

  12.  (1971) | Polizeifilm
    6.5
    6.5
    2
    9
    Polizeifilm mit Eddie Albert und Suzanne Pleshette.

    Bei einem Bootsausflug beobachtet Helen Stewart einen Mord in einer Villa am Ufer. Da es keine Leiche gibt, glaubt ihr zunächst niemand. Die Polizei ist skeptisch, denn das Haus, das Helen ihnen zeigt, gehört dem pensionierten und hochdekorierten Marine-General Martin Hollister, einem berühmten Kriegshelden. Nur Columbo hat keine Berührungsängste und beginnt zu recherchieren.

  13.  (1971) | Polizeifilm
    7
    8
    6
    Polizeifilm von Richard Irving mit Peter Falk.

    Die ehrgeizige und äußerst scharfsinnige Rechtsanwältin Leslie Williams erschießt ihren Ehemann, den Richter Paul Williams, da er ihrer Karriere im Weg stand. Die Leiche wirft sie ins Meer. Um den Mord zu vertuschen, täuscht sie eine Entführung ihres Ehemannes vor. Sie fingiert einen Erpresseranruf, der von ihrem Anrufbeantworter aufgezeichnet wird. Danach informiert sie die Polizei. Das FBI übernimmt die Ermittlungen. Die Bundesbeamten werden von Columbo begleitet, den ein kleines Detail stutzig macht: Leslie hat sich beim Anruf der Entführer überhaupt nicht erkundigt, wie es ihrem Mann geht, was eigentlich die natürliche Reaktion einer besorgten Ehefrau wäre. Einmal misstrauisch geworden, sucht der hartnäckige Ermittler nach weiteren Ungereimtheiten und wird fündig. Nur: Ein richtiger Beweis dafür, dass ein Lösegeld für einen Toten bezahlt werden soll, ist nicht darunter…

  14.  (1948) | Film Noir, Polizeifilm
    6.8
    6
    18
    2
    Film Noir von Alfred L. Werker und Anthony Mann mit Richard Basehart und Scott Brady.

    Als er während eines Einbruchs überrascht wird, tötet Davis Morgan (Richard Basehart) einen Polizisten. Bald ist der gesamte Polizeiapparat von L.A. hinter dem Serienräuber und Einbrecher her, doch Morgan, der nirgendwo verzeichnet ist, kann dank moderner Elektronik und genauer Kenntnisse der Polizeiarbeit immer wieder entkommen.

  15. IT (1974) | Thriller, Poliziotteschi
    7.5
    8.2
    67
    14
  16. FR (1913) | Kriminalfilm, Film Noir
    6.6
    6.3
    24
    5
    Kriminalfilm von Louis Feuillade mit René Navarre und Georges Melchior.

    Ein Juwelenraub trägt die Handschrift des skrupellosen Verbrechers Fantômas. Dabei ist Inspektor Juve mit einem anderen Fall beschäftigt: Lord Beltham ist verschwunden, und schon entdeckt Juve, dass Lady Beltham ein Verhältnis mit einem Geschäftspartner ihres Mannes hat, M. Gurn. Als wenig später Lord Belthams Leiche in Gurns Wohnung gefunden wird, ist der Fall klar. Gurn ist niemand anderer als der gesuchte Verbrecher Fantômas, der damit endlich verhaftet werden kann. Das öffentliche Interesse an der Verhaftung von Fantômas macht sich der Schauspieler Valgrand zunutze. Im Kriminal-Stück La Tache Sanglante tritt er als Gurn auf, und das bringt wiederum Lady Beltham auf eine Idee: Sie bittet Valgrand um ein Treffen, zu dem er in seiner Verkleidung als Gurn kommen soll - und zwar genau in einer Wohnung bei dem Gefängnis, wo Fantômas hingerichtet werden soll. Lady Beltham besticht den Gefängniswärter, der dem Sträfling zur Flucht verhilft und stattdessen den verkleideten Schauspieler in Fantômas' Zelle legt. Als Kommissar Juve die Verwechslung aufdeckt, ist Fantômas bereits über alle Berge.

  17. FR (1913) | Kriminalfilm, Polizeifilm
    6.8
    6
    13
    Kriminalfilm von Louis Feuillade mit René Navarre und Georges Melchior.

    Während Fandor sich im Krankenhaus von seinen Verletzungen erholt, ermittelt Kommissar Juve verdeckt bei der Hehlerin Toulouche. Zugleich überfällt Fantômas den Keramikmaler Jacques Dollon in seinem Atelier und platziert neben dem betäubten Mann die Leiche der Gräfin Vibraye. Dollon wird als Mörder verhaftet. Bald darauf wird er im Gefängnis umgebracht und seine Leiche aus der Zelle geraubt - alle glauben, Dollon sei auf der Flucht. Der reiche Unternehmer Thomery gibt anlässlich seiner Verlobung mit Prinzessin Danidoff einen Ball. Auch Fantômas ist in der Maske des Bankiers Nanteuil unter den Gästen und stiehlt den wertvollen Schmuck der Prinzessin. Wenig später wird Thomery entführt und umgebracht. Im Zimmer der Prinzessin und am Leichnam des Ermordeten finden sich Fingerabdrücke von Jacques Dollon. Fandor und Juve kommen Fantômas auf die Spur, der sich unsichtbare Handschuhe mit den Fingerabdrücken von Dollon anfertigen ließ. Sie stellen Fantômas im Büro des Bankiers Nanteuil, doch in letzter Sekunde kann der Verbrecher durch eine Tapetentür fliehen.

  18. FR (1914) | Kriminalfilm, Polizeifilm
    6.8
    5.8
    12
    Kriminalfilm von Louis Feuillade mit René Navarre und Georges Melchior.

    Durch eine Pressekampagne gerät Inspektor Juve ins Fadenkreuz der Polizei und wird selbst als Fantômas verhaftet. Der echte Fantômas treibt als Geschäftsmann Moche sein Unwesen und schreckt vor keiner Grausamkeit zurück. Einen Leichnam entsorgt er, indem er ihn einfach einmauert. Wenig später blutet die Wand, als sie von Detektiv Tom Bob - eine weitere Verkleidung von Fantômas - aufgeklopft wird. Durch den grausigen Leichenfund ist die Polizei alarmiert und plant eine Großaktion zur Verhaftung von Fantômas. Der wiederum wird immer dreister und zwingt Lady Beltham, einen Kostümball zu veranstalten, um Geld für die Ergreifung des Verbrechers zu sammeln. Er selbst erscheint dort in seiner schwarzen Maske. Er ermordet auf dem Ball einen Beamten der Sicherheitspolizei und lenkt den Verdacht auf Juve, der immer noch als vermeintlicher Fantômas einsitzt. Juve kann das Missverständnis aufklären und überführt den bestochenen Gefängniswärter Nibet. Fantômas verkleidet sich erneut als Tom Bob, um seine eigenen Handlanger der Polizei auszuliefern, wird aber von Juve und Fandor verhaftet. Doch in letzter Sekunde gelingt ihm die Flucht.

  19. FR (1914) | Kriminalfilm, Polizeifilm
    6.4
    5.3
    9
    Kriminalfilm von Louis Feuillade mit René Navarre und Georges Melchior.

    Während Fandor sich im Krankenhaus von seinen Verletzungen erholt, ermittelt Inspektor Juve verdeckt bei der Hehlerin Toulouche. Zugleich überfällt Fantômas den Keramikmaler Jacques Dollon in seinem Atelier und platziert neben dem betäubten Mann die Leiche der Gräfin Vibraye. Dollon wird als Mörder verhaftet. Bald darauf wird er im Gefängnis umgebracht und seine Leiche aus der Zelle geraubt - alle glauben, Dollon sei auf der Flucht. Der reiche Unternehmer Thomery gibt anlässlich seiner Verlobung mit Prinzessin Danidoff einen Ball. Auch Fantômas ist in der Maske des Bankiers Nanteuil unter den Gästen und stiehlt den wertvollen Schmuck der Prinzessin. Wenig später wird Thomery entführt und umgebracht. Im Zimmer der Prinzessin und am Leichnam des Ermordeten finden sich Fingerabdrücke von Jacques Dollon. Fandor und Juve kommen Fantômas auf die Spur, der sich unsichtbare Handschuhe mit den Fingerabdrücken von Dollon anfertigen ließ. Sie stellen Fantômas im Büro des Bankiers Nanteuil, doch in letzter Sekunde kann der Verbrecher durch eine Tapetentür fliehen.

  20. IT (1982) | Polizeifilm, Komödie
    5.8
    6
    22
    24
    Polizeifilm von Bruno Corbucci mit Bud Spencer und Tomas Milian.

    In Bud, der Ganovenschreck muss Bud Spencer einen Zeugen vor der Mafia beschützen.

  21. ES (1998) | Komödie, Parodie
    5.1
    17
    12
    Komödie von Santiago Segura mit Santiago Segura und Javier Cámara.

    José Luis Torrente ist ein Bulle. Zumindest auf dem Papier. Seine Zeit verbringt er damit, Kleinspurganoven zu erpressen, Penner auszurauben und ansonsten jeder Pflicht aus dem Weg zu gehen. Wen verwundert es da noch, dass er sein Bad seit Wochen nicht mehr von innen gesehen hat und ausserdem seinen im Rollstuhl hockenden Vater zum betteln auf die Strasse stellt. Aber als er zufällig Zeuge wird, wie ein junger Kellner, der bei seinem Lieblings-China-Restaurant arbeitet, regelrecht hingerichtet wird, wittert Torrente seine Chance. Insbesondere, da der junge Chinese in seinen Satteltaschen statt Chop Suey so ein schönes weisses Pulver transportiert hat. Doch so dumm, ganz alleine gegen ein großes Syndikat anzugehen ist selbst Torrente nicht. Von seinem Chef schon eher abgeschrieben, holt er sich Unterstützung aus der Nachbarschaft. Eine handvoll Nerds, die jedem hinterherlaufen, der eine Knarre hat und sie damit auch schiessen läßt, sind genau die richtigen für den Job. Zumindest wenn es darum geht, als Kanonenfutter aufzutreten. Als dann noch die süsse, dickbusige Fischverkäuferin aus dem Laden unter Torrentes Wohnung entführt wird, ist die Zeit gekommen, endgültig abzurechnen. Nur wer mit wem, das hätte die Truppe um Torrente besser vorher geklärt.