Die besten Dokumentarfilme

  1. US (2023) | Dokumentarfilm
    Kokomo City
    ?
    4
    Dokumentarfilm von D. Smith.

    Der Dokumentarfilm Kokomo City eröffnet einen Einblick in die Geschichten von vier schwarzen, transgender Sexarbeiterinnen in New York und Georgia. Dabei wird auf die Komplikationen ihres Alltags eingegangen, auf tief verwurzelte Tabus und Leidenschaften und das Finden von Gemeinschaft in gemeinsamer Arbeit.

    Kokomo City gewann 2023 auf der 73. Berlinale den Panorama-Publikums-Preis (Dokumentarfilm). (SR)

  2. DE (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Nama Filmcollective.

    Don't Worry About India wirft einen Blick auf das Land während der nationalen Wahlen. Während der langen Wahldauer von sechs Wochen, reist die Filmcrew durch Indien und versucht einen sozialen, wie auch politischen Querschnitt darzustellen und ein Porträt eines Landes in einem Schwellenmoment zu zeichnen. Der eigentlich in Deutschland lebende indische Filmemacher, der hinter dem Nama Filmcollective anonym und geschützt bleiben will, stellt seine privilegierte Familie dabei den Angestellten in seines heimischen Haushalts gegenüber. (SK)

  3. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Maike Conway.

    In ihrem Dokumentarfilm 2Unbreakable taucht Regisseurin Maike Conway in die besondere Tanz-Welt des Breakdance ein, nachdem sie die Truppe der "Saxonz" aus unterschiedlichen sächsischen Städten schon 2021 für eine Reportage in begleitet hatte.

    Die 24-jährige Breakdancerin Joanna (aka BGirl Joanna) und der 26-jährige Serhat (aka BBoy Said) wollen der Kunstform ihres Tanzes bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris zu mehr Sichtbarkeit verhelfen. Während er schon zum Bundeskader Deutschlands gehört, will sie erst noch aufgenommen werden. Dafür muss sie beim Vorentscheid des "Ranking Battle" aber alles geben. (ES)

  4. DE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Jürgen Ellinghaus.

    Jürgen Ellinghaus' Dokumentarfilm Togoland Projektionen begibt sich auf die Spuren des Hamburger Filmregisseurs Hans Schomburgk, der 1913 die deutsche Kolonie Togo bereiste. Das Material zeigt die grausame Behandlung der Sklav:innen und den Schrecken des Kolonialismus. In Togoland Projektionen werden die Aufnahmen in Togo aufgeführt und kritisch von den Einheimischen reflektiert und überlegt, in welchem Kontext diese Aufnahmen heute gebraucht werden könnten. (SK)

  5. ?
    2
    Dokumentarfilm von Yance Ford.

    Power ergründet die Ursprünge der Polizei in der USA und damit einhergehend auch die der Polizeigewalt. Bekannte Ereignisse, wie die Rodney Kings Proteste oder der brutale Mord an George Floyd, treffen auf unbekannte Abgründe, die das Weltbild über die Polizei ins Wanken bringen könnte. (JoJ)

  6. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    8
    Dokumentarfilm von Klaus Stern.

    Der Dokumentarfilm Watching you - Die Welt von Palantir und Alex Karp wirft einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen von Künstlicher Intelligenz und des digitalen Kapitalismus. Aber wer sind die Menschen hinter den Kulissen, die diese Veränderung vorantreiben? Alex Karp aka "Big Brother" hat mit seinem Unternehmen Palantir ein Werkzeug zur Datenanalyse erschaffen und seitdem ist seine Softwäre "Gotham" heißt diskutiert. Sie ermöglicht Ländern die Überwachung ihres Volkes und soll der Armee der Ukraine im Kampf helfen. Doch wo verläuft die ethische Grenze zwischen Hilfe und Macht? (ES)

  7. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Leslie Franke.

    Der deutsche Dokumentarfilm Sold City beschäftigt sich mit der Beobachtung, dass Wohnen nicht länger kein Menschenrecht ist. Denn wenn der Wohnbau nicht länger gemeinnützig ist, bedeutet das, nur der Markt bestimmt, wo jemand leben kann. Filmemacherin Leslie Franke untersucht den Immobilien-Boom anhand von Betroffenen in vier Ländern und sechs Städten in Europa: in Deutschland in Berlin, Hamburg und München, in Frankreich in Paris, in Österreich in Wien und in Großbritanniens Hauptstadt London. Doch gibt es überhaupt Chancen, dem Trend etwas entgegenzusetzen?

    Teil 1 von Sold City trägt den Titel "Eigentum statt Menschenrecht", Teil 2 heißt "Enteignung statt Miete für die Rendite". (ES)

  8. 6
    1
    2
    Biographischer Dokumentarfilm von Cinzia Th. Torrini mit Maurizio Lombardi und Florin Piersic Jr..

    Gianna Nannini ist eine der bedeutendsten Sängerinnen der heutigen Zeit und eine italienische Rocklegende. Die schöne Rebellin handelt von den bedeutsamsten Momenten ihrer Karriere inklusive des Wendepunkts im Jahr1983, den sie heute als ihre wahre Geburtstunde bezeichnet. (JoJ)

  9. GB (2024) | Dokumentarfilm
    6.5
    2
    Dokumentarfilm.

    Das Euro-Finale: Angriff auf Wembley ist eine Dokumentation aus dem Hause Netflix. Diese beleuchtet die Ausschreitungen im Wembley-Stadion am 11. Juli 2021. Im Zuge des EM-Finales stürmten Fußball-Fans ohne Tickets das Gelände und sorgten für chaotische Zustände.

  10. GB (2024) | Dokumentarfilm
    5.5
    3
    Dokumentarfilm von Ashley Gething mit Gabriel Andreu.

    Die Netflix-Dokumentation Geheimnisse der Neandertaler erforscht neue Fossilienfunde und was sie über das Leben der Neandertaler und ihren Untergang verraten. (JoJ)

  11. GB (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Brad Bestelink und Alex Parkinson.

    In der Netflixdokumentation Leben mit Leoparden begleitet eine Filmcrew zwei Leopardenjungen von ihrer Geburt bis ins Erwachsenenalter, wenn sie selbst Nachwuchs bekommen. (JoJ)

  12. ?
    1
    Dokumentarfilm von Matías Gueilburt.

    Hinter dem spirituellen Coaching Netzwerk Generation Zoe verbirgt sich eine einzige große Betrugsmasche. Die Netflix-Dokumentation Der Aufstieg und Fall von Generación Zoe nimmt sich diesen Fall genauer an und beleuchtet die Hintergründe vom kuriosesten Betrug in der Geschichte Argentiniens. (JoJ)

  13. ?
    2
    Geschichts-Dokumentation von Daniela Volker.

    Hans Jürgen Höss, der 87-jährige Sohn des Massenmörders Rudolf Höss, setzt sich im Rahmen des Dokumentarfilms Der Schatten des Kommandanten erstmals mit den Gräueltaten seines Vaters und der Schuld seiner Familie auseinander. Über den deutschen Kriegsverbrecher dreht sich auch der oscarprämierte Spielfilm The Zone of Interest. Hans Jürgen verlebte seine Kindheit als Nachbar des Konzentrationslagers Auschwitz, wo die junge Jüdin Anita Lasker-Wallfisch beinahe zu Tode kam. 80 Jahre später begegnen sich beide in einer Londoner Wohnung. (SK/ES)

  14. ?
    1
    3
    Dokumentarfilm von Stephen Robert Morse und Seth Porges mit Jordan Burtchett und Kagga Jayson.

    How to Rob a bank ist die Frage, die sich ein charismatischer Rebell im Seattle der 90er stellt. Von seinem Baumhaus aus plant er mehrere, geradezu filmreife Raubzüge. (JoJ)

  15. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Paul Raatz.

    Der deutsche Dokumentarfilm Unendlicher Raum reist in einen sterbenden Ort der einstigen DDR: Die kleine Stadt Loitz verfällt hinter grauen Häuserfassaden. Dennoch war sie einst ein Zuhause für viele. Im Gespräch mit alten und neuen Anwohner:innen stellt sich die Frage nach einer eigenen Identität und wie die Ortschaft nach der Wende an Bedeutung verlor. Ein Jahr lang besucht Filmemacher Paul Raatz die Überreste des im Untergang begriffenen Städtchens in Mecklenburg-Vorpommern, in dem manche trotzdem bis heute noch verweilen. (ES)

  16. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Luigi Toscano.

    In seinem Dokumentarfilm Schwarzer Zucker, Rotes Blut setzt Luigi Toscano sich auf die Fährte von Anna Strishkowa. Sie weiß nicht, wer ihre Eltern waren und auch nicht, wo sie geboren wurde. Lediglich bis nach Auschwitz reicht die Spur zurück, wo sie als kleines Mädchen aufgefunden wurde. Filmemacher und Fotograf Toscano lernt sie bei seinem Holocaust-Projekt "Gegen das Vergessen" kennen und will helfen. Die Reise, die beide schließlich gemeinsam antreten, führt sie durch Polen nach Belarus bis in die Ukraine und ins deutsche Nordrheinwestfalen. (ES)

  17. SE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Nahid Persson.

    Der iranische Journalist Roohollah Zam gehört eigentlich einer Familie aus dem hohem Klerus an, flieht aber nach Frankreich, nachdem er im Zuge seiner journalistischen Arbeit mehrfach das Regime seines Heimatlandes kritisiert hat. Von dort berichtet er unter anderem über die Geldwäsche in seiner Heimat. Morddrohungen sind die Folge und 2019 beginnt er sein Leben in Videos aufzuzeichnen. Der Dokumentarfilm Der Sohn des Mullahs folgt Roohollah Zam und seiner Familie im Exil und zeigt die tragischen Umstände auf, die später zu seiner Entführung im Irak und seiner Hinrichtung im Iran führen. (SK/ES)

  18. ?
    True Crime Dokumentation von Gunther Scholz.

    Die Millionärin Charlotte Böhringer wird 2006 ermordet. Die Polizei glaubt, mit ihrem Neffen Benedikt Toth den Schuldigen gefunden zu haben. Der erbt die Reichtümer seiner Tante nur, wenn er sein Jura-Studium abschließen kann, was er zu diesem Zeitpunkt aber bereits geschmissen hat. Doch es gibt nur Indizienbeweise. Trotzdem wird er wegen Mordes verurteilt. Die True-Crime-Doku Der Parkhausmord - Wer tötete Charlotte Böhringer? rollt den Fall und das umstrittene Urteil neu auf. (SK)

  19. US (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Muta’Ali Muhammad.

    Der Dokumentarfilm MoviePass, MovieCrash beschäftigt sich mit dem ehemaligen Kinoabonnentenservice Moviepass, die nach der Übernahme von Investoren durch Korruption und Betrug durchzogen wurden. (JoJ)

  20. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Joana Georgi.

    Die Regisseurin Joana Georgi begleitet die fünf Aktivist:innen Quang, Patricia, Simin, Zaza und Feline aus Berlin über ein Jahr hinweg. Die jungen Berlinerinnen und Berliner setzen sich etwa für Fridays for Future oder Deutsche Wohnen & Co. enteignen, aber auch für viele andere Projekte ein. Georgi zeigt in ihrem Dokumentarfilm Niemals allein, immer zusammen anhand des Alltags der Aktivist:innen, dass der Wunsch, die Welt zu verbessern, täglichen Kampf und immer neue Mühen bedeutet, wenn sie wirklich etwas erreichen wollen. (SK)

  21. 7
    7.8
    14
    9
    Dokumentarfilm von Phil Joanou mit Bono und The Edge .

    Ein Spielfilm der Spitzenklasse, für den es keinen Maßstab gibt. 'Rattle And Hum' begleitet U2 - auf und hinter der Bühne - während ihrer triumphalen 'Joshua Tree'-Tour. Brillantes Filmmaterial in Farbe aus den Stadien und intensive schwarz-weiß Aufnahmen der Hallen-Shows - dieser Film zeigt das Beste von U2. Er porträtiert die Gruppe auf ihrer Tour quer durch Amerika, beobachtet, wie sie neue Einflüsse testen und mit dem legendären B.B. King spielen. Diese Reise führt von Dublin nach Graceland, von San Francisco zu den Straßen von Harlem, von 'The Joshua Tree' zu 'Rattle And Hum'.

  22. DE (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Simon Brückner und Anna Reinking.

    Eine Gruppe geistig behinderter Schauspieler entwickelt ein Bühnenstück zum Thema Geburt. Der Dokumentarfilm "Schöne blonde Augen" begleitet acht Monate lang ihr Zusammenleben auf dem wendländischen Bauernhof terra est vita und ihre Probenarbeit bis zur Premiere an der Berliner Akademie der Künste. Aus den Eigenarten der Protagonisten ergeben sich berührende Situationen, vor allem aber Momente voller Poesie - auf und hinter der Bühne. Auf der Reise durch den Mikrokosmos des terra est vita verliert die Zuschreibung "behindert" immer mehr von ihrer Eindeutigkeit. Kaum ein anderes Thema als das der Geburt könnte heikler sein für dieses Ensemble vom terra-est-vita-Hof, denn alle Mitglieder sind geistig behindert und wissen: bei manchen von ihnen war die eigene Geburt traumatisch, und ob sie selbst einmal Eltern sein werden, steht dahin. Wenn die Theaterregisseurinnen Carolin und Kerstin mit ihren Schauspielerinnen und Schauspielern im Kreis sitzen, erfährt man, dass Stefan lange gebraucht hat, um laufen zu lernen und Manfred gleich nach der Geburt in ein Kinderheim musste, von seiner Mutter aber noch seinen Namen bekam. Katja wünscht sich schon lange ein Kind, obwohl ihre Mutter dagegen ist. Für Christine bedeutet das Thema vor allem, einen Mann kennen zu lernen und Liebe zu erfahren. Die Regisseurinnen verlangen vollen Einsatz, und schließlich steht nach einer langen Improvisations- und Probenphase das Stück fest: ein Märchen um die stumme Maruschka, deren neidische Schwestern ihr die Kinder rauben und ihrem Mann, dem König, erzählen, sie hätte drei schwarze Hunde zur Welt gebracht.

  23. DE (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    8
    6
    2
    Dokumentarfilm von Simon El Habre.

    Semaan führt ein ruhiges Leben auf seinem Hof in dem kleinen Dorf Ain el-Halazoun in den libanesischen Bergen. Der Ort wurde während der Kämpfe im libanesischen Bürgerkrieg von 1975 bis 1990 völlig geleert und zerstört. Heute, viele Jahre nach einer offiziellen Aussöhnung, kommen seine ehemaligen Bewohner/innen - alle aus der el-Habre Familie - regelmäßig zurück, um ihr Land zu bewirtschaften und ihre Häuser zu besuchen und verlassen den Ort immer vor Sonnenuntergang. In seinem tröstenden sowie humorvollen Film beobachtet Simon El Habre das Leben in seinem Quasi-Geisterdorf und versucht, die kollektive und individuelle Erinnerung in einem Land zu reflektieren, das anscheinend nichts aus seiner Vergangenheit gelernt hat und für einen neuen Krieg bereit scheint.

  24. 6
    13
    20
    Dokumentarfilm von Lasse Hallström mit Anni-Frid Lyngstad und Benny Andersson.

    Der Film zeigt das Phänomen ABBA auf der Höhe des Erfolges während der Australien-Tour 1977. Die tobende und euphorische Begeisterung der Fans wurde vom Regisseur Lasse Hallström auf "ABBA - The Movie" eingefangen. Dies ist einer dieser wenigen besonderen Möglichkeiten ABBA live auf der Bühne mit zu erleben. Im Film begleiten wir den Radiomoderator Ashley Wallace, wie er der Band hinterher jagt, um ein exklusives und ausführliches Interview mit ABBA zu bekommen. Wird er es schaffen, oder nicht?

  25. US (2009) | Musikfilm, Konzertfilm
    2.8
    4.8
    5
    7
    Musikfilm von Bruce Hendricks mit Joe Jonas und Nick Jonas.

    Mit ihrem energiegeladenen Disney-Rockumentary erobern die Jonas Brothers endlich auch die große Leinwand. Der Film mischt Konzertausschnitte ihrer aktuellen Tour mit exklusiven Blicken hinter die Kulissen, verrückt-lustigen Einspielern, einem bislang unveröffentlichten Song, Szenen, die die Fanmassen zeigen und viel Jonas-Brothers-Humor, kurz: Fans erhalten nie gesehene Einblicke in das Leben von Kevin, Joe und Nick.